Die grundlegenden Pfahlbau-Forschungen am Mondsee und Attersee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus atterpedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 654: Zeile 654:
  
 
'''''Lochner 1997''''', Michaela: Studien zur Pfahlbauforschung in Österreich. Materialien I – Die Pfahlbaustationen des Mondsees: Keramik. Mitt. d. Prähistor. Komm. Bd. 32, Öst. AdW 1997, 395 Seiten
 
'''''Lochner 1997''''', Michaela: Studien zur Pfahlbauforschung in Österreich. Materialien I – Die Pfahlbaustationen des Mondsees: Keramik. Mitt. d. Prähistor. Komm. Bd. 32, Öst. AdW 1997, 395 Seiten
 
 
 
[[Datei: Verzierungsmuster Mondseekeramik.jpeg|thumb|230px| Verzierungsmuster Mondseekeramik links: Bauchmuster, rechts Halsmuster]]
 
  
 
'''''Bachner 2002''''', Margit: Die Keramik der Seeuferstation See/Mondsee - Slg. Much, Inst. f. Ur- und Frühgeschichte, Diss., 3 Bände: Text, Katalog, Tafeln; Wien 2002. ''[Anm.: Doktorat bei Mondsee-Forscher Prof. Herwig Friesinger]''
 
'''''Bachner 2002''''', Margit: Die Keramik der Seeuferstation See/Mondsee - Slg. Much, Inst. f. Ur- und Frühgeschichte, Diss., 3 Bände: Text, Katalog, Tafeln; Wien 2002. ''[Anm.: Doktorat bei Mondsee-Forscher Prof. Herwig Friesinger]''

Version vom 10. Mai 2024, 12:50 Uhr

Die frühen Pfahlbauforschungen am Mondsee und Attersee

de-academic: → Für und Wider

Morlot-Vortrag über Pfahlbauten 1863

Die erste Anregung, in Seen nach Pfahlbauten zu suchen, ging vom Schweizer Gustav von Morlot aus. Morlot war 1846 „Geologischer Commissar“ des von Erzherzog Johann gegründeten „Gnostisch-Montanistischen Vereins“ für Oberösterreich; er wurde 1851 Professor für Geologie in Lausanne. Ab 1854 wandte er sich der Archäologie und Prähistorie, und insbesondere der Pfahlbauforschung, zu. Bei einem Besuch 1863 in der Geologischen Reichsanstalt hielt er einen viel beachteten Vortrag über Schweizer Pfahlbauten und führte (zu Pfahlbauten) aus: „Sie kommen fast in allen Seen der Schweiz vor … und müssen auch in den Ostalpenseen zu finden sein.“

Im Sommer 1864 forschte im Auftrag der k.k. Akademie der Wissenschaften der Wiener Geologe und Ichthyologe Kner in den Salzkammergutseen nach Pfahlbauten, hatte aber keinen Erfolg, obwohl er an den richtigen Stellen suchte - wie sich erst später herausstellte. Hochstetter forschte ebenfalls im Auftrag der k.k. AdW an den Seen von Kärnten und Krain und vermutete mehrere mögliche Fundstellen. Jene am Keutschachersee wurde in seinem Auftrag am 17. und 18.9.1864 von Hr. Ullepitsch untersucht.

In der Folge kam es zu Auseinandersetzungen in der k. k. AdW, was zur Abspaltung und Gründung der "Anthropologischen Gesellschaft" führte.

Erst 1871 begannen dann ernsthafte Pfahlbauforschungen durch Graf Gundaker v. Wurmbrand am Attersee, der bei Seewalchen und Nußdorf fündig wurde; er vermutete auch einen Pfahlbau beim Ausfluss des Mondsees, den Much im Folgejahr auch fand.

K.u.k. Akademie der Wissenschaften Wien

Ferdinand Hochstetter, 1857 Lithographie v. Adolf Dauthage

Hochstetter, Christian Gottlob Ferdinand Ritter v. (polyt. Inst., Wien): → Bericht über Nachforschungen nach Pfahlbauten in den Seen von Kärnthen und Krain. Sitzungsberichte der AdW, math.-naturwiss. Klasse, 1865, Band 51, S. 261–282.

  • Hochstetter, F.: → Ueber Pfahlbauten. (Vortrag 7.11.1864) Verein zur Verbreitung naturwiss. Kenntnisse (1866). S. 1-34.
    S. 7: „Auf Antrag des Präsidenten der kais. AdW, Freiherrn v. Baumgartner, liess die k. Akademie im verflossenen Sommer und Herbst die österreichischen Seen nach Pfahlbauten durchforschen, und wie zu erwarten stand, blieben diese Nachforschungen nicht erfolglos. Ein Theil dieser Aufgabe, die Untersuchung der Seen von Kärnten und Krain, war mir zugefallen. Ich war so glücklich, an vier Seen Kärntens, am Wörther-, Keutschacher-, Rauschelen- und Ossiacher-See Punkte nachzuweisen, wo theils Pfahlwerk, theils Gegenstände, die ausgebaggert wurden, wie Topfscherben, Haselnüsse, Kohlen und Knochen, auf alte Niederlassungen hindeuten.“
Rudolf Kner, Lithographie von Josef Kriehuber, 1852 sein → Leben und Werk

Kner Rudolf (Ichthyologe; AdW): → Bericht über die Untersuchung der Seen OÖs bzgl. etwa vorhandener Pfahlbauten (im Auftrag der kaiserlichen Akademie). Si.-Ber. der AdW math.-naturwiss. Klasse, 1865, Band 50, S. 332-346.

Kner (S. 337-344) prospektierte auf mögliche Pfahlbau-Stationen: Mattsee, Wallersee, Hallstätter-See und Wolfgangsee und sah keine Verdachtsstellen für mögliche Pfahlbaustationen.

Am Mondsee hat Kner aber höchstwahrscheinlich die Station Scharfling entdeckt: „Zwar erwiesen sich viele Pfähle als Eichen-Wurzelstümpfe. Nebst solchen Wurzeln zogen wir allerdings auch ein Paar mehr als ½ Fuß dicke und unten zugespitzte Pfahle aus, deren teigiges Holz zwar auf ziemlich hohes Alter schliessen liess, die aber zu seicht (nur ½ bis 1 Fuss tief) im Boden staken, um sie der Zeit der Pfahlbauten zuzumuthen.“

Andererseits führt er aus: „Eichen von solchem Durchmesser und mit so ausgedehnten Wurzelstöcken konnten nur in festem Boden wachsen, es musste daher an dieser Stelle einstens trockenes Land sein. … und der feste Grund, in welchem jene Eichen wurzelten, Seeboden geworden sein. Möglicher Weise könnte er eine kleine Insel gewesen sein, in diesem Falle bliebe aber dann keine andere Erklärung als eine erfolgte Senkung des Bodens anzunehmen (was er aber als unwahrscheinlich einschätzte).“

Am Attersee fielen ihm Stellen zwischen der Teufelsbrücke und dem Ort Attersee auf: Um die Teufelsbrücke die Station Abtsdorf und auch die Station Aufham. Weiters bezeichnet er Lietzelberg-Süd als mögliche Station. Um das Schloss Kammer sieht er keine Verdachtsstellen, ebenso wie am östlichen Atterseeufer.

Hofmann, Elise (Tochter von M. Much): → Pflanzenreste der Mondseer Pfahlbauten; Vorgelegt in der Si. am 3. Juli 1924. Si.-Ber. AdW math.-naturwiss. Klasse, Bd. 133, 1924:379–409.

  • Rudolf Much beschreibt zu Beginn die Ausbeutung des Pfahlbaus See am Mondsee durch seinen Vater Matthäus Much.
  • Material: Getreide, Brote, Obst, Schnüre und Gewebereste, Hölzer und Holzgeräte, Baumhölzer; Rinden, Stroh, Moose.

Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien

Zur Einordnung der Anthropologischen Gesellschaft und "unserer" Forscher:

Matthäus Much-Porträt im Pfahlbaumuseum Mondsee
Gundakar von Wurmbrand Link: → seine Biographie
  • Ausschussräte seit Gründung der Anthropologischen Gesellschaft am 13.2.1870 in Wien sind neben neun anderen: Johann Graf Wilczek (bedeutender finanzieller Förderer der Pfahlbauforschung am Attersee) und Gundaker Graf Wurmbrand (Forscher, Liberaler; später Landeshauptmann von Steiermark)
  • ab 14. Februar 1871 wird auch Matthäus Much Ausschussmitglied
  • Bedeutsame Mitglieder der Anthropologischen Gesellschaft waren 1876 neben Hans Wilczek, G. Wurmbrand und F. Hochstetter (polyt. Institut) und M. Much: Charles Darwin, Ernst Haeckel, Theodor Billroth, Eugen Ransonnett, Friedrich Simony und Eduard Suess


Mittheilungen der antropologischen Gesellschaft, Wien, Band I, Wien 1871, erschienen am 15. September 1871.

  • 1. Sitzung der "Section für Urgeschichte" (S. 45): Am 27. Februar versammelten sich die Herren: Freih. v. Andrian, v. Hauer, v. Hochstetter, Kanitz, v. Mojsisovics, Freih. v. Sacken, Simony und Gf. Wurmbrand zur Constituirung der Section für Urgeschichte und erwählten Franz v. Hauer zum Obmanne.
    • Als Aufgaben der Section, welche theilweise noch in diesem Jahre zur Lösung gelangen sollen, wurden nach eingehender Debatte festgestellt: Die Erforschung von Seen und Mooren und zwar zunächst im Sinne der von J. Graf Wilczek für diesen Zweck gewidmeten Summe, jener von Oberösterreich. Ueber Aufforderung der Section erklärt sich Hr. Prof. Simony bereit, mit Benützung seiner reichen Studien über die Seen des Salzkammergutes die bezüglichen Vorarbeiten im Monat August zu beginnen. Zu seiner Unterstützung beschliesst die Section die Berufung eines Fischers aus der Schweiz, welcher sich bei der Untersuchung der dortigen Seen nach Pfahlbauten praktische Erfahrungen zu erwerben in der Lage war. Derselbe soll Anfangs September eintreffen, zu welcher Zeit mehrere Sectionsmitglieder in Oberösterreich anwesend, sich gleichfalls an den bezüglichen Arbeiten zur Erforschung des Atter-, Gmundner-, HalIstätter- , Matt-, Mond-, Trummer-, Waller- und Wolfgangsee´s zu betheiligen gedenken.
  • Simony 1871, Friedrich: → Die Pfahlwerke bei Kammer und Litzelberg im Attersee. — Mitth. d. anthropol. Ges. in Wien. 1871. S. 70–72. (Simony: ... sind keine Pfahlbauten.)
  • Wurmbrand, Gundaker Graf v. (unter Beteiligung von Simony, Wilczek, Andrian, Hauer u.a.): → Untersuchung der Pfahlbauten im Salzkammergut.; S. 145 - 156. Vor allem bei Seewalchen wurde viel gebaggert; aber auch bei Nußdorf (S. 149 unten) wurde bereits ein zweiter Pfahlbau bemerkt. ("So wäre denn ausser bei Seewalchen und unter Nussdorf am Attersee vorläufig kein Pfahlbau von mir gefunden worden.") Am Hallstättersee, Wolfgangsee und Traunsee wurde nichts gefunden. Wurmbrand vermutet einen Pfahlbau beim Ausfluss des Mondsees: "Eine Stelle dürfte sich südlich vor dem Ausfluss der Ache befinden". [Anm.: Diesem Hinweis Wurmbrands ist Much gleich im nächsten Frühjahr (aber ohne Wurmbrand) nachgegangen und wurde fündig.]
    • Auffindung des ersten Pfahlbaus am Attersee am 25. August 1870 bei Seewalchen.
      [Anm.: Wurmbrand und Wilczek trafen – von Hallstatt kommend – am 25. August am Attersee ein, wo sie zunächst Pfähle beim Schloss Kammer besichtigten. Laut Archiv-Studium im Schloss waren diese erst 200 Jahre zuvor eingeschlagen worden. Darauf verlagerte Wurmbrand seine Tätigkeit auf die Seewalchener Seite beim Seeausfluss, wo er rasch fündig wurde. Das tatsächliche Datum des Auffindens dürfte also wohl der 26. August gewesen sein.]

Mittheilungen der → anthropologischen Gesellschaft, Wien, Band II, Wien 1872.

  • Wurmbrand, Gundaker Graf von: Schreiben an Sectionsrath Ritter von Hauer, über die in den oö Seen fortgesetzten Pfahlbauuntersuchungen. S. 1-7. (Überblick zu den neu entdeckten Stationen am Attersee: Ende Juli/Anfang August Auffinden der Stationen bei Aufham (eine Erhöhung des Seebodens, mit Binsen bewachsen, verriet mir die Stelle) und direkt vor Weyeregg; später wurden am Attersee noch entdeckt: Attersee nahe der Landungsbrücke, Puschacher nördlich von Weyeregg und Kammer nahe dem Ufer).
  • Much, M.: Erster Bericht über die Auffindung eines Pfahlbaues im Mondsee. S. 203-206. (Anm.: „Er hat es als Erster gewusst…“: arg.: „voraussetzen ließen“). Anm.: Fußnote zum Text: „Die zugehörigen Abbildungen wurden im Archiv der Gesellschaft deponiert.“
  • Wurmbrand, Gundaker Graf von: Ergebnisse der Pfahlbau-Untersuchungen II. S. 249-273. (Überblick zu den Stationen Seewalchen, Aufham, Weyeregg, Puschacher, Attersee, Kammer, Gmunden und Keutschach; 6 Tafeln mit Abbildungen, Tabelle der Funde)
  • Much, M.: Erklärung einiger Gegenstände aus dem Pfahlbaue im Mondsee. S. 322-324. (mit zwei Tafeln von Mondseer Krügen, Steinbeilen)

Mittheilungen der → antropologischen Gesellschaft, Wien, Band III, Wien 1873.

  • Wurmbrand: Kleiner Bericht zu Weyeregg und Puschacher (S. 103 f.)

Mittheilungen der → antropologischen Gesellschaft, Wien, Band IV, Wien 1874.

  • Much, M.: Über die Resultate der Wiener Weltausstellung 1873 in Wien in urgeschichtlicher Beziehung. S. 1-30.
  • Wurmbrand, G. Graf v.: Fund-Notiz. Pfahlbauten im Neusiedlersee. S. 291-292. (im ausgetrockneten Neusiedlersee; es wurden keine Pfähle gefunden)
  • Much, M.: Zweiter Bericht über Pfahlbauforschungen in den oberösterreichischen Seen. S. 293-308. (Station Scharfling; Much beschreibt S. 295 f. die enorme Kraft des Eisdrucks auf senkreche Pfähle von Pfahlbauten; romantisierendes Einrammen von Pfählen mit Schlägeln; erfolglose Untersuchungen am Fuschlsee und Wolfgangsee; S. 300: künstliche Stein-„Hügeli“; S. 301 Andeutung eines „Bergsturzes“; weitere Aufsammlungen in See; Beschreibung von Funden; viele Vermutungen)

Mittheilungen der → antropologischen Gesellschaft, Wien, Band V, Wien 1875.

Experiment Steinbeilbohrung
  • Much, M.: widmet sich bereits Germanen-Forschungen: "Germanische Wohnsitze und Baudenkmäler in NÖ": S. 37–116
  • Wurmbrand, Gudakar Graf v.: Ergebnisse der Pfahlbau-Untersuchungen III. S. 117-138; 4 Tafeln. Ganz ausgezeichneter Bericht! (Weyeregg mit besonders reichem Fundmaterial; Funde von Puschacher sind in Villa Aegidi in Weißenbach; sehr moderne Überlegungen zu den Pfahlbauern und auch zu deren Bronze; Beschreibung von Fundstücken und Experimente zu deren Herstellung; wenig (eingeführte?) Bronzen am Attersee; Bronze-Schmelzen und -Gußformen; Schwein, Rind, Schaf, Ziege, Hund; Tabelle der Knochenreste)
  • S. 121 f. Erstes Pfahlbau-Experiment durchgeführt von Graf Wurmbrand: Bohren eines Loches in Steinbeil mittels Bohrvorrichtung aus Geweihstangen wird in diesem Artikel von Graf Wurmbrand ausführlich beschrieben.
  • Frass, Prof. Dr. Oskar: Bestimmung der in den Pfahlbauten Oberösterreichs gefundenen Knochenreste; S. 136-138. (in den Stationen Weyeregg, Puschacher, Seewalchen, Attersee; auch 1 menschliche Hinterhauptschuppe in Weyeregg; wenig Jagdwild).

Seine Auswertung der Tierknochen zeigt folgendes Ergebnis: Weyeregg: 50 Wild- und Hausschweine, 20 Rinder, 40 Schafe (Ziegen), 5 Hunde, 2 Bären, 1 Gabelhirsch, 16 Rothirsche, 4 Füchse und 1 Wiesel. Puschacher: Schwein, Rind und Ziege. Seewalchen: 3 Schweine, 3 Rinder, 3 Ziegen und 1 Hirsch. Attersee: Rind, Ziege und Rothirsch.

Much Gefäßformen

Mittheilungen der → antropologischen Gesellschaft, Wien, Band VI, Wien 1876.

  • Much, M.: Dritter Bericht über die Pfahlbauforschungen im Mondsee (in den Jahren 1875-1876) S. 161- 194, mit 1 Abbildung, 4 Tafeln mit „Mondseer“ Keramik, 1 Tabelle. ( ... in Scharfling wieder kein Erfolg – obwohl ein Pfahlbau da sein müsse; wieder Funde bei See; ausführliche Besprechung; Bronze fehlt bisher; Töpfe usw., Tierfiguren; Schmuckgegenstände; Getreidekörner; Apfelspalten; Brandspuren; Wohnstätten über dem See). Insgesamt zeichnet er ein Bild seiner Vorstellungen zum Leben der Pfahlbauern.

Mittheilungen der antropologischen Gesellschaft, Wien, Band VII, Wien 1877.

  • Wurmbrand, G. Graf v.: Aufklärungen. Entgegnung (Anm.: zu Much) in Betreff der Bohrungen von Steingeräthen und in Betreff thönener Lampen und Löffel. S. 96-104.
  • Wurmbrand, G.: Über die achte Jahresversammlung der deutschen anthropologischen Gesellschaft in Konstanz. S. 265–281.
    • S. 268 f.: „Wir sehen uns die sehr reichen Sammlungen aus den Pfahlbau-Stationen Wangen, Lützelstetten, Unteruhldingen und Konstanz näher an. Alle diese Stationen zeigen im großen Ganzen dieselben Kulturverhältnisse wie Attersee, Weyeregg und Mondsee bei uns.
      Überall eine große Anzahl von geschliffenen Serpentin- und Diorit - Beilen, gebohrte Hämmer (deren Steinkerne noch vorhanden sind), bearbeitete Knochen- und Hirschhorngeräte, Feuersteingeräte und ornamentierte Tongefäße aus ungeschlemmter Masse.
      Es war zum ersten Mal, dass ich reiche Sammlungen von Bodenseepfahlbauten vor mir sah; die Ähnlichkeit derselben im großen Ganzen mit denen, welche ich aus Österreich kenne und denen, die ich später in Zürich sah, ist wirklich überraschend. Wenn wir von einiger Verschiedenheit gewisser Topfformen und von gewissen Werkzeugen absehen, die dort häufiger und hier seltener vorkommen, so geben alle diese Pfahlbauten ein so gleichartiges Kulturbild, dass die Annahme ein und desselben nationalen Ursprunges der Pfahlbauten wohl gerechtfertigt sein dürfte.“

Mittheilungen der antropologischen Gesellschaft, Wien, Band VIII, Wien 1878.

  • Much, M.: Über den Ackerbau der Germanen. S. 203 f. und: Über die Kosmogonie und Anthropogenie des germanischen Mythos. S. 324 f.
  • Weninger, Funde aus dem Pfahlbau im Mondsee. Mitth. d. Anthrop. Ges. in Wien. Sitzungsber. 1916/1917, S. 45/46. (Anm.: ist eine Aufzählung ohne Sachbezug.)


Much 1885, Matthäus: → Die Pfahlbauten und die Heimat der Indogermanen. (Vortrag 28.1.1885) Zs. d. Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse (1885). S. 249-298.
Much beschreibt hier auf den Seiten 267-278 ausführlich den Pfahlbau in See am Mondsee mit all seinen Funden aus Stein, Ton, Stoffen, Nahrungsmitteln, Haustieren und Jagdtieren. Auf den Seiten ab 278 geht er auf die Indogermanen und deren "Urheimat" ein und vermeint, dass diese die Errichter der Pfahlbauten gewesen seien.

Much 1902, Matthäus postulierte in : → Die Heimat der Indogermanen im Lichte der urgeschichtlichen Forschung. Verlag: Hermann Costenoble; Jena und Berlin, 1902; im Kapitel „Die Rasse“ (S. 245): eine Art Urbevölkerung der Indogermanen in Nordeuropa: “Durch die bisher beigebrachten archäologischen Thatsachen glaube ich nachgewiesen zu haben, dass in den Grundlagen der Kultur und im Wesen der steinzeitlichen Bewohner Mittel- und Nordeuropas und in sonstigen Erscheinungen, die als Merkmale dienen, nichts zu finden ist, was ein fremdartiges, etwa der asiatischen Kultur verwandtes Gepräge zu geben vermöchte, weshalb auch die Träger dieser Kultur und dieser Merkmale nicht von fremder, aussereuropäischer Herkunft sein können.”


Mondseekupfer-Beile
Kupferbeile, Dolche
Spiralen, Angelhaken

Much 1893, Matthäus († 17. Dezember 1909): → Die Kupferzeit in Europa und ihr Verhältnis zur Kultur der Indogermanen, Jena 1893, 376 Seiten.

Much hat aus dem Mondsee in 10 Grabungssommern geborgen (S. 9–14):

528 Steinbeile, 51 Steinhämmer, 529 Feuerstein-Pfeilspitzen, 438 Schaber, 192 prismatische, zum Teile weiter bearbeitete Messer, 26 Bohrer, 78 gezähnte Sägen, 54 sonstwie angearbeitete Feuersteine, 86 Krummmesser, sämtlich aus Feuerstein, 350 Klopfsteine, 19 Glättsteine, 2 Ambosse, 2 Schlägel, etwa 60 Mühlsteinplatten zum Teil mit den Läufern, mehr als 200 Schleifsteine, zusammen 2595 Werkzeuge und Waffen aller Art aus Stein, wozu sich noch beiläufig 160 Nuklei und 2 bis 3000 Splitter aus Feuerstein und mehrere hundert Kochsteine gesellen.
An Knochengeräten wurden gewonnen: 23 Keulenknäufe aus Hirschhorn, 65 bearbeitete Hirschhornstücke, 2 Beilfassungen aus Hirschhorn, 220 Knochenpfriemen, 21 Knochennadeln, 8 Rippenstücke von Flachshecheln, z. T. zweizinkig, 18 doppelzinkige Pfriemen, 45 Waffen und Werkzeuge aus dem Fersenbein u. s. f., 16 geschärfte Messer aus Schweinshauern, 1 Pfeilspitze aus Knochen, 354 Spateln, 100 angearbeitete Knochenstücke, zusammen 870 Gegenstände aus Horn und Knochen. An Schmucksachen fanden sich 398 Perlen, 20 Zierscheiben – oder Knöpfe – und 5 Anhängsel aus Stein, 1 Perle aus Thon, 1 Anhängsel aus einer Vogelkralle, 24 polierte und 272 durchbohrte Zähne, zusammen 697 Schmuckstücke aus Bein und Stein.
Zu diesen 4162 Werkzeugen, Waffen und Schmucksachen kommen 118 ganze Gefäße, 1380 Scherben, soweit sie für Technik, Form, Ornament, Nebenteile und sonstige Eigenschaften von Bedeutung sind, ungerechnet die übrigen tausende, 18 Spinnwirtel, 22 Webstuhlgewichte, 70 desgleichen in Bruchstücken, 3 Löffel nebst Bruchstücken von solchen, 16 Tonfiguren nebst Bruchstücken von solchen, 5 ganze Schmelztiegel und mehr als 25 andere in 140 Bruchstücken, zusammen 1661 Gegenstände aus Ton, dann Holzgegenstände, Schnüre und Geflechte aus Bast, Getreide (Weizen und Gerste) ausgedroschen und in Ähren, Brot, Haselnüsse (ganze und gebrochenen Schalen), Äpfel in Spalten, Samen, Topfscherben mit Speiseresten, Holzschwämme, Tannenzapfen, verkohltes Stroh, Heu, Moos, Tannennadeln, Wandbewurf, Graphit, Rötel, Glimmer, Pechkohle, Kalkspat, Eisenkies, andere Mineralien und Versteinerungen, Tierknochen, zerschlagene, mit Hiebspuren, gebrannt, von Hunden benagt und in der Mehrheit von Haustieren herrührend.
Neben diesem reichen und mannigfaltigen Bestande an Stein- und Knochengerät fanden sich auch 29 Gegenstände auf Kupfer (Fig. 1–23: S. 12–14), und zwar 14 Beile und Bruchstücke von Beilen, 6 Dolche, 3 kleine Spiralscheiben aus gehämmertem Draht, 4 Pfriemen, ein Fischhaken und ein formloses, offenbar beim Schmelzen abgetropftes Stück, endlich jene zwei Gegenstände aus Bronze, und zwar der obere Teil eines Dolches mit den Nietlöchern für den Griff und eine Nadel ohne Kopf. Alle diese Metallsachen lagen mitten in der Kulturschicht zwischen Moder und Mulm und den übrigen Fundsachen zerstreut.
Außer diesen Gegenständen aus Metall fanden sich zahlreiche Gusslöffel und Gussschalen (Schmelztiegel) aus Ton mit anhaftenden Kupferteilchen, Schlackenstückchen und mit Überzug von Schwefelkupfer, sowie mit den deutlichsten Spuren, dass sie einer großen Hitze ausgesetzt gewesen und zum Gießen von Kupfersachen gedient haben. Es unterliegt also keinem Zweifel, dass in den Pfahlbausiedlungen im Mondsee Werkzeuge und Schmucksachen aus Kupfer neben Steingeräten im Gebrauche gewesen und an Ort und Stelle erzeugt worden sind.
Den Funden im Mondsee stellen sich jene in den Pfahlbauten des nahen Attersees als vollkommen gleichartig zur Seite. Die Baggerungen haben ergeben, dass auch hier die menschliche Tätigkeit auf einem Bestande an Werkzeugen aus Stein und Knochen beruhte, die sowohl in Bezug auf die Form als auch auf das Material genau denen aus dem Mondsee entsprechen. Nebstbei aber erschienen so wie dort auch hier Gegenstände aus Metall (einige aus Bronze, andere aus Kupfer). Durch die völlige Gleichartigkeit der Tongefäße werden sie in dieselbe Zeitperiode gestellt. Es ist noch zu bemerken, dass sich auch hier die bei den Funden im Mondsee erwähnten Schmelztiegel vorfanden.



Robert Munro (1890)und Johannes Hoops (2015-16)

Munro 1890, Robert: → The Lake dwellings of Europe. Scottish Society of Antiquaries; London, Paris & Melbourne, 1890; 664 p. (Mondsee und Attersee pp. 156–163)

Mit dem folgenden Link wird eine → kompakte Darstellung von Robert Munro über die Funde von Mondsee (Station See), Attersee (Stationen Seewalchen und Weyregg) und des Neusiedlersees (Funde im ausgetrockneten See) gebracht.

Henkelbecher aus Pfahlbau des Mondsees

Hoops 1916-16, Johannes: → Reallexikon der germanischen Altertumskunde. Dritter Band, K – Ro. Verlag Trübner; Straßburg 1915–16.

S. 29: Die Keramik der Pfahlbauten lässt sich in eine östliche und eine westliche Gruppe trennen, ohne dass diese in einem Zusammenhange miteinander stehen.

  • Die westliche aus den Schweizer Pfahlbauten ist älter. Ihre Technik ist roh. Die Formen einfach: Henkelkrüge, Tulpenbecher, tiefe Schalen und Näpfe, glockenförmige Misch- und Vorratsgefäße, enghalsige Töpfe mit Spitzboden, wannenförmige Gefäße und Schöpfkellen. Die Verzierungen sind primitiv: Leisten mit Tupfen, Fingerspitzeneindrücke, Zickzacklinien. Eine Sondergruppe mit reicherer, weiß inkrustierter Ornamentik ist am Bodensee in Württemberg lokalisiert (Schussenrieder Typus).
  • Die östliche Gruppe, genannt nach den Funden im Atter- und Mondsee, gehört in die Stein-Kupferzeit und ist in Formen und Verzierungen reicher. Sie schließt sich an Erscheinungen an, die man südöstlich bis in die Balkanländer … verfolgen kann. (Abb. 5.)

Kurt Willvonseder (Pfahlbauten am Attersee 1963–1968)

Willvonseder 1933, Kurt: Oberösterreich in der Urzeit. Deutsches Vaterland - Österreichs Zs. für Heimat und Volk. Wien 1933; 111 Seiten, 100 Abb. mit 303 Figuren und 4 Karten. (OÖs Urzeit bis zu römischer Okkupation; Pfahlbaufunde von Seewalchen und See/Mondsee); → Rezension durch Paul Reinecke

Willvonseder will mit diesem Buch ein Mittelding zwischen einer wissenschaftlichen Monographie und einer volkstümlichen Darstellung finden. Dazu entwickelt er den Text anhand der 100 Abbildungen. Dazu hat er umfangreiches Bildmaterial gesammelt und er hofft daher, „dass diese Arbeit als B i l d e r b u c h auch für den Fachmann einigen Wert hat.“ Tatsächlich behandelt er die Pfahlbauten auf den Seiten 14 bis 28 anhand der 19 recht illustrierenden Fotos und Abbildungen der Pfahlbauten und Funde aus See/Mondsee (10) und Seewalchen (9).

Willvonseder (S. 28–31): „Die Pfahlbaukultur war nicht nur an den Ufern der Salzkammergutseen heimisch; ihre Verbreitung erstreckte sich über das gesamte alpine Vorland.“ Er zählt dazu: Rainberg bei Salzburg, Götschenberg bei Bischofshofen, Langensteinerwand bei Losenstein, Parthenbacheralm, Prücklergut bei Lausa, Humsenbauernkogel bei Michldorf, Mühlbachgraben, Hartheim bei Kranzing, Rudling bei Eferding, Ransbach bei Ried und im Mühlviertel: Mauthausen, Engerwitzdorf und Gramastetten am Limberg.

Willvonseder 1937, Kurt: Die mittlere Bronzezeit in Österreich, Verl. Schroll, Wien 1937, 482 Seiten. (ist glg. Habilitationsschrift an Univ. Wien)

  • Willvonseder berichtet über seine vielfältigen Museumsbesuche im In- und Ausland. In seiner „Formenkunde“ bringt er auf S. 111 als einziges "Pfahlbauten"-Kupferobjekt eine „Nadel mit gewelltem Schaft“ aus Seewalchen (mit grafischer Abb.; aus Sammlung weil. M. Schmidt, Budapest - das er besucht hatte).

Willvonseder 1955, Kurt: → Das Mondseeland in urgeschichtlicher Zeit. OÖ Heimatblätter 1955, S. 97–112. (Historie der Pfahlbauforschung - vor allem des Mondseelandes; Ankündigung seiner Monographie der Atterseefunde. S. 103 … Mondseekultur, die der Altheimer Kultur nahesteht)

Willvonseder 1966, Kurt: → Eine bronzezeitliche Moorsiedlung in Gerlham bei Seewalchen. JBOÖMV Bd. 111, 1966:154–160.

Willvonseder 1963–1968, Kurt: → "Die jungsteinzeitlichen und bronzezeitlichen Pfahlbauten des Attersees in OÖ", Mitt. Prähistor. Komm., 1963–1968, XI. u. XII. Bd.; (Graz 1963, Wien 1968), 453 S., 34 Tafeln, 5 Abb.

BESPRECHUNG OFFEN

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Obermair 2015, Robert: → Das NS-Engagement Kurt Willvonseders und die schwierige Frage nach der Entnazifizierung der Wissenschaft. Archaeologica Austriaca, Bd. 99; Österr. AdW, Wien; 2015:155–175.

Danner 2020, Peter: → Kurt Willvonseder (1903-1968). Ein Prähistoriker mit vielen Aufgaben zwischen 1938 und 1945. In: Daniel Modl & Karl Peitler (Hrsg.), Archäologie in Österreich 1938-1945. S. 266 – 303 (741 Fußnoten, sehr viel Literatur).


Alexandra Morgans „Die Mondsee-Gruppe“ 1983

Morgan 1983, Alexandra (London): Die Mondsee-Gruppe (Kap. 4.3; S. 61–73) ihrer Dissertation: "Die Silexpfeilspitzen vom Mondsee, OÖ, im Rahmen des Jung- und Spätneolithikums Zentraleuropas". Archäologia Austriaca, Band 67, Verlag Deuticke, Wien 1983:1–97. [Anm.: Diss. bei Richard Pittioni, Vorst. d. Inst. f. Ur- und Frühgeschichte Wien.]

Morgan geht hier auch auf den „Ursprung der Mondsee-Gruppe“ (Abschnitt 4.3.1) ein. Dabei unterscheidet sie das keramische Fundgut in
1. feingemagerte, furchen- und stichverzierte, weißinkrustierte Ware mit kleinen, bauchigen Henkelkrügen oder Töpfen;
2. grobgemagerte und schlechtgebrannte Gebrauchskeramik für größere Töpfe mit fingertupfenverziertem Mundsaum.
Somit musste sich die Forschung (gemeint ist Ruttkay 1981) – auch mangels einer durch Grabungen belegten Stratigraphie – mit einer vergleichenden Studie der keramischen Formen und Verzierungselemente begnügen.

Daraufhin stellt Morgan detailliert die Erklärungsversuche zur unterschiedlichen Keramik von Franz und Weninger 1927, R. Pittioni 1954, Willvonseder 1963–68 und Driehaus 1960 dar und schließt, dass die Impulse, welche zur Bildung der Mondsee-Gruppe geführt haben, noch nicht eindeutig bestimmt werden könnten. Sie listet zwar alle möglichen Fundstellen von Mondsee-Keramik auf, wobei sie aber vor allem Beningers Paura und Hells Salzburger Funde abqualifiziert.

Auf den Seiten 65–73 geht sie anhand einer Analyse der Pfeilspitzen auf die „Beziehungen der Mondsee-Gruppe zum Jung- und Spätneolithikum Zentraleuropas“ ein. Dabei stellt sie fest, „dass sich die Pfeilspitzen der Mondsee-Gruppe mit ihrer geraden Basis, der seltenen Verwendung von Plattensilex und ihrer groben Bearbeitung stark von den Pfeilspitzen aus Altheim abheben.“ Auch zur Vucedol-Kultur sieht sie keinen Zusammenhang und schreibt: „U. E. macht die Mondsee-Keramik mit ihrer relativen Formenarmut und ihrer viel gröberen Ausführung doch einen sehr verschiedenen und primitiveren Eindruck. Genetisch weist Vucedol sowohl Lengyel- bzw. bemaltkeramische, wie auch Badener Elemente auf. Sie ist ebenfalls mit der Lasinja-Kultur verwandt.“ In der Folge zeigt sie [Anm.: z.T. irrige] chronologische Zusammenhänge von Driehaus, Pittioni und Ruttkay auf.

Daraufhin wendet sie sich möglichen westlichen Einflüssen auf die Mondsee-Gruppe zu. Die Keramik der südfranzösischen Chasséen-Gruppe erinnert an die Mondsee-Keramik, nicht aber die Pfeilspitzen. Hingegen hätten Schussenried und die Mondsee-Gruppe eine ganze Reihe von gemeinsamen Zügen: 1. In der Keramik: Formen (Trichtertöpfe und Henkelkrüge), Verzierungstechnik (Tiefstich und z. T. auch Inkrustation), Verzierungsmotive (Fingertupfenleisten, hängende Dreiecke, usw.); 2. Siedlungsweise: Moor- und Uferrandsiedlungen; 3. auch die Pfeilspitzen scheinen recht ähnlich.

Wegen der Beziehungen zwischen Altheim und Pfyn, auf welche Driehaus aufmerksam macht, liege es nahe, auch nach etwaigen Kontakten zwischen der Mondsee-Gruppe und den Schweizer „Pfahlbaukulturen“ zu suchen. Die Pfyner Pfeilspitzen machen aber einen gröberen Eindruck als das Altheimer Material und ähneln eher den gröberen Stücken aus See. Das gleiche muss man auch von den Pfeilspitzen der Cortaillod-Kultur sagen. Hier gibt es umfangreiches Material, besonders die 98 Pfeilspitzen von Burgäschisee-Süd *). Die Ähnlichkeiten mit dem Mondsee-Material sind zahlreich. Nach den Messungen entspricht die Variationsbreite der Pfeilspitzen jener aus See. Die Pfeilspitzen, die wir aus anderen Fundorten der Cortaillod-Kultur kennen, entsprechen denen von Burgäschisee-Süd: „die Pfeilspitzen der Cortaillod-Kultur gleichen dem vorliegenden Mondseer Material.“

„Vergleicht man nun die Pfeilspitzen von Mondsee, Cortaillod und Altheim, so nimmt Mondsee in Form und Bearbeitung etwa eine „Mittelstellung“ zwischen Cortaillod mit groben und seltener flächenretuschierten Stücken mit gerader oder eingezogener Basis und oft ungleichmäßiger Schneidenausbildung, und Altheim mit sehr schön bearbeiteten, symmetrischen Exemplaren mit ausschließlich eingezogener Basis ein.

Morgan: "Die Möglichkeit von Kontakten zwischen der Mondsee-Gruppe und Pfyn bzw. Cortaillod, hoben auch Sangmeister und Strahm (1973) wegen der Ähnlichkeiten gewisser Metallfunde und dem Gebrauch von „Arsenbronze“ hervor. Diese heben bereits 1973 die Rolle der „Arsenbronze“ hervor: erst eine solche Legierung **) ermögliche das Gussverfahren der typischen Mondsee-Beile.“

  • **) Sangmeister 1973, E.; Strahm, C.: Die Funde aus Kupfer in Seeberg, Burgäschisee-Süd. In: Acta Bernensia 2/6, Seeberg, Burgäschisee-Süd. Steingeräte und Kupferfunde. Bern 1973:189–259.
    Zusammenfassung S. 218 f.: „Die Kupferfunde von Burgäschisee-Süd vertreten eine Arsenbronze, die zu einem Zeitpunkt eingeführt wird, als sich … die Mondsee-Gruppe zu bilden beginnt … und es kommen erstmals materialgerechte, d.h. materialsparend hergestellte kleine Rechteckbeile in Gebrauch. Dabei darf ein ursächlicher Zusammenhang mit dem Aufkommen der Arsenbronze gesehen werden, die erst die Verfertigung so feiner Stücke im Gussverfahren ermöglicht. Die Verbreitung des neuen Materials hält sich weitgehend an den Alpenrand, so dass nicht zu verwundern ist, wenn sie auch weit im Westen, eben bei Pfyn und Cortaillod, angetroffen wird. Dort brauchte sie nicht zu älteren Materialien in Konkurrenz zu treten. In der Schweiz war die Verwendung von Arsenbronze für Perlen, kleine Beile, Pfrieme, Meißel und vielleicht noch andere Formen eine kurze Periode. Die kupferarme Horgener Kultur und die Lüscherzer Gruppe lassen die von Cortaillod und Phyn eingeleitete Entwicklung abbrechen.“


Die Pfahlbau-Forscher Kunze, Offenberger und Ruttkay

Walter Kunze: Pionier der Pfahlbauforschung (Tauchgrabungen 1960-63)

Der Mondseer Historiker und Lehrer Dr. Walter Kunze (1918 – 1.8.2008) begann und förderte bereits Anfang der 1960er-Jahre die Unterwasserforschungen in der Pfahlbaustation „See“ am Mondsee.

Aufnahme des Pfahlfeldes See/Mondsee durch Kunze 1986
Gefäße und Steinäxte aus See und Mooswinkel Kunze 1986
Mondseekrug aus Station See/Mondsee nach Kunze 1986

Ihm zu Ehren wird mit dem folgenden Link → eine vollständige Liste der Veröffentlichungen von Dr. Walter Kunze mit Bezug auf die Pfahlbauten gebracht. (Anm.: einschließlich der photographischen Dokumentation der Herstellung des letzten „Mondseer Einbaums“.) Die meisten seiner Berichte erschienen in den Mitteilungen des Mondseer Heimatbundes in den Jahren 1960–1968.

Kunze, 1972 beschreibt detailliert → die ersten Tauchgrabungen, Fundbergungen und Restaurierungen in seinem Artikel: Pfahlbauten am Mondsee. Prähistorie und Archäologie in OÖ; Kulturzeitschrift OÖ 1972/73, OÖ Landesverlag, Linz 1972:3–5.


Kunze 1981, W.; Vogelsberger, A.: Keramik der Pfahlbauern - Berichte über Untersuchungen der jungsteinzeitlichen Töpferei am Mondsee. Schriftenreihe des OÖ Musealvereins – Ges. f. Landeskunde, Bd. 11, 1981, 77 Seiten.

Kunze untersucht 1290 Keramikfunde und klassifizierte sie wie folgt:

  • 11 verzierte und 18 unverzierte Krüge: davon 14 mit 1 Henkel und 4 mit 2 Henkeln
  • 29 Töpfe, 25 Schüsseln, 14 Näpfe, 9 Schalen, 10 Becher, 8 (große) Vorratsgefäße
  • 491 Randstücke ohne Verzierung und 54 Randstücke mit Verzierung
  • 161 Wandstücke ohne Verzierung und 38 Wandstücke mit Verzierung
  • 9 Randstücke mit Knubben und 6 Randstücke mit Schnurösen
  • 12 Wandstücke mit Knubben und 6 Wandstücke mit Schnurösen
  • 245 Boden-Wand-Stücke, 41 Wand-Bodenstücke und 73 Bodenstücke
  • 27 Stücke mit Henkel oder Henkelansatz und 6 Stücke mit Durchbohrungen

Die grauschwarzen Farbtöne überwiegen bei weitem, daneben kommen auch Farbabstufungen von Weißgrau über Hellgrau, Ocker, Braun, Rötlich, Grau, Grauschwarz bis Schwarz vor.

Von den Keramikstücken sind 11 % mit Ornamenten versehen: 5,1 % mit in die Wand getieften Ornamenten, 2,1 % mit ornamentiertem Mundsaum, 1,2 % mit Fingertupfenornamenten, 0,8 % mit Leisten und 1,7 % mit Knubben.

Wie aus den Fundanteilen der Aufsammlung von Kunze hervorgeht, weichen die Vorstellungen über die „typische“ Mondseekeramik – den Mondseekrug – von den realen Gegebenheiten deutlich ab.

Es gibt nur 11 verzierte "Mondsee-Krüge" gegenüber 18 unverzierten Krügen. Nur ein Zehntel der Randstücke und ein Viertel der Wandstücke weisen eine Verzierung auf; auch Ornamente sind vergleichsweise selten. Die Krüge (29) sind ähnlich häufig wie Töpfe (29), Schüsseln (25) und Näpfe/Schalen/Becher (33).

An dieser Stelle ist auch Oberlehrer i. R. Karl Fornather zu erwähnen: Die vielen Bruchstücke von Gefäßen, es handelt sich um etliche tausend, wurden in Kistchen verstaut und in die vom Heimatmuseum eingerichtete Restaurierwerkstätte transportiert, wo sich Fornather jahrelang der überaus mühsamen Arbeit des Zusammensetzens der Bruchstücke unterzog. Restaurierbar ist ein Gefäß nur dann, wenn es als Ganzes in seiner Form gesichert erscheint: vergleiche hier insbesondere das große Vorratsgefäß in der vierten Abbildung, aber auch die Töpfe und Schüsseln in den anderen Abbildungen. Das Profil muss vom Boden bis zum Mundstück lückenlos vorhanden sein.

Im Folgenden werden zu Ehren von Walter Kunze, Alfred Vogelsberger und Karl Fornather aus

  • Kunze & Vogelsberger (1981): Keramik der Pfahlbauern - Berichte über Untersuchungen der jungsteinzeitlichen Töpferei am Mondsee. In: Schriftenreihe des OÖ Musealvereins – Ges. f. Landeskunde, Bd. 11, 1981

mit Genehmigung der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege in Abstimmung mit JBOÖMV die von Alfred Vogelsberger erstellten Aufnahmen gebracht.

Alfred Vogelsberger bringt in einem eigenen Buch-Abschnitt seinen spannenden Bericht „Zur Technik der Töpferei“ mit seinen vielen eigenen Versuchen zum Ton, Formen, Brennen und Dekorieren. Dabei geht er auf die Analyse der aufgefundenen Keramikfunde ein und beschreibt in der Folge die ehedem verwendeten Werkstoffe. Daraufhin zeigt er die Aufbereitung des Tones und die verwendeten Formen und zeigt auch, wie er selbst einen „Mondseekrug“ formt und wie der Brennvorgang verläuft. Zum Abschluss wird in die gebrannte Keramik die Inkrustation eingebracht.


Dr. Walter Kunze (1918–1.8.2008)

Kunze 1986, Walter: Mondsee – 5000 Jahre Geschichte und Kultur. Selbstverlag Marktgem. Mondsee 1986; 191 S. (2. Aufl. 1990).

Der folgende Link bringt das Exzerpt (S. 9-15) des Kapitels → Die Pfahlbauforschung am Mondsee und die Mondseekultur.

1960 stellte sich dem Heimatmuseum Mondsee eine Tauchergruppe aus Salzburg zur Verfügung. Der Leiter des Unternehmens, Dr. Walter Kunze, wollte den Umfang des Pfahlfeldes See feststellen und den ganzen Mondsee nach Pfahlfeldern absuchen. Erstmals in Österreich kamen hier Taucher bei archäologischen Unterwasserarbeiten mit modernen Pressluftgeräten und Nasstauchanzügen zum Einsatz. Mit dem Oö. Landesmuseum (Dr. Josef Reitinger, Beiziehung von Dipl.-Ing. Vinzenz Janik als Fachmann für Bodenkunde) wurde die Lösung der Hauptfrage aller Pfahlbauforschung (Wassersiedlung oder Landsiedlung) in Angriff genommen. Bodenbohrungen und -untersuchungen im Bereich des Seeausflusses brachten den Nachweis, dass die Siedlung ehemals an Land errichtet worden ist. Einen weiteren Hinweis darauf ergab 1962 von der archäologischen Seite auch die Entdeckung eines waagrecht liegenden Balkens, der auf dem Seeboden durch Pflöcke befestigt war.

Die Fundbergungen des Heimatmuseums Mondsee wurden bis 1963 fortgesetzt und brachten einen umfangreichen Fundbestand zutage. Vor allem die Funde dieser Tauchforschungen stellen heute den Bestand des 1953 gegründeten „Pfahlbaumuseums Mondsee“ dar.

Es ist stark zu vermuten, dass diese Arbeiten von Walter Kunze den Auslöser für die Aufmerksamkeit des Bundesdenkmalamtes darstellten und zum Beginn der Pfahlbauforschungen durch – den begeisterten Taucher und Archäologen – Johann Offenberger führten.


Herrn Dr. Walter Kunze zu Ehren werden im Folgenden die eindrucksvollsten Bilder aus seiner Veröffentlichung zu „Pfahlbauten am Mondsee. Prähistorie und Archäologie in OÖ“ in der Kulturzeitschrift von OÖ 1972/73, Linz, OÖ Landesverlag; gebracht.


Johann Offenberger: Doyen der österr. Pfahlbauforschung (1967–1986)

RR Johann Offenberger (*1934, ✝23.7.2017)

Johann Offenberger hat im Oktober 2012 seine Forschungsergebnisse im Buch Weltkulturerbe "See“ (100 S.) veröffentlicht. (Quelle: → OÖ Nachrichten: "Das Märchen von Pfahlbauten direkt in den Seen": Autor und Bild: Norbert Blaichinger, 8.10.2012).Das Buch ist in den Mondseer Museen und im Buchhandel erhältlich. Er betont: „Dieses Buch soll ein Beitrag sein, dass an die 1986 eingestellten Pfahlbauforschungen in Österreich wieder erfolgreich angeknüpft wird.“

1970 entdeckten die Taucher und Forscher rund um Johann Offenberger (*1934; +23.7.2017) im Bereich von Mooswinkel am Mondsee den einzigen "echten" Pfahlbau Österreichs. Offenberger dazu: „Allerdings war es nicht eine bewohnte Siedlung, sondern eine Plattform als Anlegestation, eine "Schiffsanlegestelle" für den Fährdienst."

Es sei schlicht ein Märchen, zu glauben, die Pfahlbauten in See (am Mondsee), in Litzlberg oder Abtsdorf am Attersee wären im Wasser gestanden. Offenberger: „Die Wahrheit ist, dass die Pfahlbauten am Seeufer situiert waren und viel später durch massive Klimaänderungen unter Wasser gedrückt wurden.“ Sehr wohl wisse man heute aber, dass es im Rahmen der Pfahlbauweise verschiedene Arten gegeben hat. Worüber man im Bereich der Salzkammergutseen aber bis heute nicht verfügt, sind Grundrisse von Bauten. Ohne diese sind laut Offenberger auch Gedankenspiele über originale Nachbauten kaum realistisch. Anlässlich der OÖ Landesausstellung 1981 zum Thema „Das Mondseeland“ konnte von Hans Offenberger in den ehemaligen Mondseer Klosterräumen eine große Pfahlbauabteilung mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen eingerichtet werden. Als „Österreichisches Pfahlbaumuseum“ ist sie nach wie vor ein wesentlicher Teil der Mondseer Museumslandschaft.

1986 kam es zur gewillkürten, abrupten Einstellung der österreichischen Pfahlbauforschung, sodass nicht einmal mehr die begonnenen Vermessungen der Station See am Mondsee fertiggestellt werden konnten. Die Hintergründe liegen im Dunkeln. So schreibt Erwin Rupprechtsberger (Mondseekultur 2006, S. 14): „Die [von Offenberger] mit großem Engagement alljährlich durchgeführten Tauchuntersuchungen ebbten nach einigen Jahren aus explizit nicht genannten, für Insider aber erahnbaren Gründen ab.“ [Anm.: Es gibt Andeutungen in Richtung von kollegialem Neid und Eifersucht hinsichtlich eines möglichen Aufstiegs oder einer akademischen Karriere Offenbergers; die später vorgeschützten finanziellen Gründe waren es nicht.]

Offenberger wurde vom Bundesdenkmalamt unmittelbar zur Beaufsichtigung von Ausgrabungen ins Kloster Mondsee abkommandiert. Auch die Bearbeitung bereits durchgeführter Aufnahmen im Attersee konnte nach der Einstellung des Bestandsaufnahmeprojektes nicht mehr beendet werden. Dies betraf besonders die Siedlungen am Ausfluss des Mondsees und im Bereich Litzlberg.


Kreuzstein vor Kienbergwand
Auskolkung Kienbergwand in Wassertiefe von 3–4 m

Angeregt von der Abtragung des Materials des Kreuzsteins in Höhe des Seespiegels (vgl. die Abbildung links) interessierte sich Offenberger für eine mögliche äquivalente physische Auswirkung eines abgesenkten Sees. Falls die Wirkungen der Wellen des Sees den Kreuzstein so umformten, sollte es auch ähnliche Wirkungen der Wellen an der Kienbergwand – aber eben in 3–4 Meter Wassertiefe gegeben haben. 1989 ging Offenberger dieser Idee – auch nach seinem Abzug von der Pfahlbauforschung – weiter nach, stellte entsprechende Forschungen an und kam zu dem überraschenden Ergebnis, dass die Kienbergwand in der relevanten Wassertiefe entsprechende Auskolkungen aufweist (vgl. die nebenstehende Abbildung), was neben Janik einen zweiten Nachweis für einen abgesenkten Seespiegel darstellt.
[Anm. März 2024: Unzweifelhaft wirken Wellen erodierend auf anstehende Felswände ein; viel stärker dürfte aber die Wirkung von Frost an benetzten Felswänden einwirken – und damit gerade in Höhe des Seespiegels. Solches nunmehr 4700-jähriges Einwirken in heutiger Seespiegelhöhe wird im Sommer 2024 überprüft.]


Mit der Aufnahme der heimischen Pfahlbauten 2011 in das Weltkulturerbe wurden seine 1986 so plötzlich und radikal abgebrochenen ehemaligen Arbeiten mit der Veröffentlichung von Czech 2013 (FÖ 2013; siehe → weiter unten) nach 27 Jahren wenigstens noch abgeschlossen.

Seinen Nachlass von Fotos, Schriftstücken, Dokumentationen und persönlichen Aufzeichnungen verwahrt der Österreichische Archäologie Bund bis 2040.

Veröffentlichungen von Johann Offenberger:

Offenberger Das Pfahlbauerbe – „Brennpunkt“ Mondsee Jungsteinzeitliche Seeufersiedlungen im Salzkammergut. Die Detaildokumentation und der Versuch einer Analyse.

Link zur → Vollständigen Veröffentlichungsliste von Johann Offenberger.

Nachfolgend werden Links zu den digital verfügbaren Arbeiten sowie die beiden zusammenfassenden Bücher von Hans Offenberger gebracht:

Offenberger 1971, Johann: → Probleme und Techniken der Pfahlbauforschung. JbOÖMV 116, 1971. S. 9–21.

OFFEN Offenberger 1976, Johann (und Kral, Loub, Niedermayr, Wolff): Die oö Pfahlbauten – Die Untersuchungen des BDA in den Jahren 1970–1974. Archaeologica Austriaca, Beiheft 13. FS Pittioni, 1976: 249–285 mit Karten und Abb. samt Fotos. (detailliert zu Mooswinkel, Scharfling, Misling und Weyregg; Nachweis der Bauten auf dem Trockenen).

Offenberger 1976, Johann: → Die österreichischen Pfahlbauten – Ein Arbeitsbericht und: Schatz, Alfred (Tauchgruppe Haag): Methoden der Unterwasservermessung. und: Vymazal, Kurt (Tauchgruppe Haag): Holzartenbestimmung einiger Pfähle aus der neolithischen Station Attersee/Landungssteg. JbOÖMV Bd. 121a, 1976; S. 105–138.

OFFEN Offenberger 1981, Johann: Die österreichischen Pfahlbauten. In: Das Mondseeland. Geschichte und Kultur. Katalog zur OÖ Landesausstellung in Mondsee. Linz 1981. S. 295–357.

Offenberger 1997, Johann und Ruttkay, E.: → Pfahlbauforschung in den österreichischen Salzkammergutseen. In: Schlichtherle, Helmut (Hrsg.): Pfahlbau rund um die Alpen. Archäologie in Deutschland, Sonderheft 1997. S. 76–80.

Offenberger 2013, Johann: → Hafenanlage versus Fischzuchtanstalt: Ein römisches Bauwerk im Attersee vor Weyregg (OÖ); Eine wissenschaftliche Kontroverse. – JBOÖMV 2013: S. 9–38.

OFFEN Offenberger 2012, Johann: Buch: Weltkulturerbe „See“ – Ein Forschungsbericht. Historica-Austria Band 10, Jahrgang 2012. 100 S.

OFFEN: Offenberger 2015, Johann: Buch: Das Pfahlbauerbe – „Brennpunkt“ Mondsee, Jungsteinzeitliche Seeufersiedlungen im Salzkammergut. Die Detaildokumentation und der Versuch einer Analyse., Historica-Austria Band 13, Jahrgang 2015. 327 S.
[Anm.: Ist Offenbergers abschließendes Vermächtnis; wird in manchen Literaturlisten nicht angeführt.]


Der mit 10.2.2020 datierte Nachruf des Kuratorium Pfahlbauten auf deren Homepage wirkt befremdlich: → Pfahlbauforscher Johann Offenberger verstorben – also 2 ½ Jahre nach Johann Offenbergers Ableben am 23.7.2017: "Dieser - mit dem viele - auch wir - ihren Umgang mit ihm besonders in den letzten Jahren als herausfordern [sic] erlebt hätten - habe die Grundlage für die moderne Pfahlbauforschung in Österreich und für unseren Beitrag zum UNESCO-Welterbe geschaffen."Screenshot


Die Pfahlbauten-Bestandsaufnahmen der Taucher 1976–1989 (2013)

Nachfolgend werden die Ergebnisse der von Johann Offenberger initiierten Pfahlbausuche und -bestandaufnahmen in den "Fundberichten aus Österreich" (FÖ) des Bundesdenkmalamtes angeführt. Karl Czech war der Obmann des Tauchclubs Wels (UTC); die zweite Tauchergruppe kam von der TG Haag. Insgesamt waren über die Jahre 54 Taucher an diesen Arbeiten beteiligt.

a) "Fundberichte aus Österreich" zu "Pfahlbauten" bis Nr. 50 der gedruckten Jahrbücher: bis 2011.

Link zu den → 12 Berichten von Czech in den FÖ 1976 bis 1989

Gotsleben 1981 mit Vymazal: Vermessung der neolithischen Seeufersiedlung Kammer I, FÖ 20, 1981, 29–34.

Ruttkay 1982, Elisabeth: Archäologisches Fundmaterial aus den Stationen Abtsdorf I, Abtsdorf II und Weyregg I. FÖ 21, 1982, S. 19-23.

b) "Fundberichte aus Österreich" ab Nr. 50 bis Nr. 60 → ab 2012.in elektronischer Form (was es zu "Pfahlbauten" gibt)

Pollak 2011, Marianne: Erstmalige Unterschutzstellung der → Pfahlbaustationen Abtsdorf I–III und Litzlberg Süd: FÖ Bd. 50, 2011; S. 37.

Neubauer 2011, Daniel: Beschreibung der → Umrisslinien der Stationen Seewalchen und Kammer: FÖ Bd. 50, 2011; S. 350.

Gruber 2011, Heinz: → Pfahlbauten. Österreichs neues Welterbe. In: Bundesdenkmalamt; Zs. Denkmal Heute, Heft 1/2011, 37-41

Gruber 2011, Heinz: → Juni 2011: UNESCO »Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen«; Litzlberg-Süd und Abtsdorf stehen unter Denkmalschutz; Neubauer: Tauchverein UW-Archäologie startet in Seewalchen; FÖ 50, 2011; S. 25; S. 350.

Gruber 2012, Heinz: → Eintragung der Prähistorischen Pfahlbauten rund um die Alpen als UNESCO-Welterbe; FÖ 51, 2012, S. 20.

Czech 2013, Karl:13. Bericht zur Bestandsaufnahme des Unterwasserkulturerbes in den Salzkammergutseen. In.: FÖ 52, 2013; S. 145–153. Im Attersee sind 23 Siedlungen bekannt, von denen erst 13 vermessen sind.

Gruber 2013, Heinz: → Unterschutzstellung der Pfahlbaustation Nußdorf am Attersee. FÖ 52, 2013; S. 19


Die archäologischen Forschungen der "Grande Dame" Elisabeth Ruttkay

Elisabeth Ruttkays "Typologie und Chronologie der Mondsee-Gruppe" 1981

Ruttkays Formengruppe 1–3 der Keramik der Mondsee-Gruppe

Mit dem folgenden Link zu → Ruttkays wesentlichen Pfahlbau-Veröffentlichungen in den Salzkammergutseen wird ihre Arbeit gewürdigt und im ebenfalls verlinkten offiziellen Nachruf wird auch ihre wesentliche Literatur angeführt.

Ruttkay 1981, Elisabeth: Typologie und Chronologie der Mondsee-Gruppe. – In: das Mondseeland – Geschichte und Kultur. Katalog der Ausstellung des Landes OÖ in Mondsee, Linz, 1981:269-294.

  • In dieser Veröffentlichung übernimmt Ruttkay – leider unhinterfragt – von Pittioni sowie Hell und Willvonseder sowie Beninger alle von diesen genannten Pfahlbaustationen, die neben den Pfahlbauten an Mond- und Attersee auch alle entfernten Stationen im Salzburgischen (Bischofshofen-Götschenberg, Salzburg-Rainberg, Salzburg-Elsbethen-Grillberg) und benachbaren Bayern (Ainring-Auhögl) sowie die Stationen an Enns und Steyr (Garsten-Sonnbichl, Laussa-Langensteinerwand und Prückelmauer, Mühlbach-Rebsteinmauer) sowie an der Traun (Stadl-Paura – Paura) sowie auch solche in Niederösterreich (Ertl-Hauserkogel, Grünbach-Hausstein und Ossarn).

Beiträge zur Typologie und Chronologie der Salzkammergut-Stationen 1990

Neue Mondsee-Typologie und Kupfer-Station Misling

Ruttkay 1990, E.: Beiträge zur Typologie und Chronologie der Siedlungen in den Salzkammergutseen. In: Höneisen, M.: Die ersten Bauern, Pfahlbaufunde Europas 2. Schweizerisches Landesmuseum Zürich; 1990:111–121.

Es ist von großem – auch wissenschaftshistorischem – Interesse, dass Elisabeth Ruttkay neun Jahre nach ihrer ersten „Typologie und Chronologie“ der Mondsee-Gruppe erneut den gleichen Titel für ihre Arbeit wählt. Es kommen nun auch deutlich andere Formen der „Mondsee-Krüge“ vor, was wohl auch auf ihrer Beschäftigung mit dem „Ende der Donauländischen Welt und Südosteuropa“ (siehe gleich oben) zu tun hat. Es kommt auch zu einer klaren Trennung in verzierte und unverzierte Ware. Dass sie den Gusslöffel von Misling wählt, lässt viel zu ihrer Gedankenarbeit vermuten.

Weiters befasst sich hier Ruttkay mit jungneolithischen Keramiken von Ossarn und den Gruben Wendl sowie Raab (NÖ), aber auch mit der Keramik der Lasinja-Kultur (Keutschachersee, Kärnten). Weiters bringt sie – erstmals – ausgewählte, bronzezeitliche, typologische Keramik aus Abtsdorf I sowie Bronzefunde aus Seewalchen (Messer und Rasiermesser).

Indem sie erstmals eine „Besiedlungsgeschichte des Salzkammergutes“ beschreibt, in der sie die verzierte Ware als „Fremdkörper“ bezeichnet, die unverzierte Ware einem anderen Verwandtschaftskreis zuweist und eine klare Trennung zur Bronzezeit (Abtsdorf I; vereinzelte Funde in anderen Stationen wie Seewalchen) formuliert, zeichnet sie ein völlig neues Bild der Entwicklung der Pfahlbaukultur der Seen.

  • Ruttkay listet hier 23 Stationen an Mond- und Attersee auf. Sie lässt die Frage nach der Herkunft der verzierten Mondsee-Ware als der „kennzeichnenden“ Keramik der Gruppe offen. Bei neueren Grabungen (Kunze in See), bei denen alle Scherben aufgehoben wurden, zeigt sich klar, dass die Menge der unverzierten Gefäße die der verzierten mehrfach übertrifft. Das Wesentliche für die Mondsee-Gruppe ist die unverzierte Keramik, da sie ihren Verwandtschaftskreis bestimmt; die verzierte Ware ist ein „Fremdkörper“. Auch in Baalberger Siedlungen in Südmähren und im norddanubischen NÖ erscheint die furchenstichverzierte Keramik als „Fremdkörper“. Diese Verzierungstechnik kam nicht schlagartig, sondern zögernd im östlichen Mitteleuropa im Lengyel-Milieu auf; der Ursprung dieser Technik konnte noch nicht bestimmt werden.
  • Wegen fehlender Stratigraphien kann eine relativchronologische Ordnung nur durch typologische Sortierung erfolgen (vgl. die Abbildung; siehe v.a. den Mislinger Gusslöffel rechts oben). Damit ergibt sich nach Ruttkay für die Besiedlungsgeschichte des Salzkammergutes: „Vom Ende des 38. bis zum Anfang des 34. Jh. v. Chr. lebte die jungneolithische Mondsee-Gruppe an den Ufern der Seen. In der 2. Jt.-Hälfte fehlen dann 14C-Daten. In dieser Zeit gibt es in NÖ die Badener Kultur (Ossarn) und es ist möglich, dass das „landfazielle Mondsee“ (Anm.: Land-, Höhensiedlungen) diese Zeitspanne in Anspruch nehmen wird. Ab dem 31. Jh. sind wieder Siedlungsaktivitäten an den Seeufern bemerkbar."
  • Ruttkay bringt auf S. 112 drei Beispiele von Keramik aus Ossarn (Gruben Wendl und Raab), die Mondsee-Importe aufweisen. Auf S. 114 bringt sie ausgewählte Funde der Attersee-Gruppe (insbes. Abtsdorf I; zwei Bronzefunde aus Seewalchen I: Dolch und Rasiermesser). Auf S. 115 bringt Ruttkay Keramik der Lasinja-Kultur (Keutschachersee, Kärnten), „um die Eigenständigkeit dieser Keramik gegenüber den Salzkammergutstationen zu illustrieren.“
  • Zu einer Wiederbelegung nach rd. einem Jahrtausend kam es in der Übergangszeit BZ A2/B1 (Bronzezeit), die in Abtsdorf I ein einziges 14C-Datum (unkalibriert 3180 BP; kal. 17.-15. Jh. v. Chr.) besitzt. Für die Spätbronzezeit der Seeufersiedlungen stehen uns weder ausreichende typologische Untersuchungen noch absolutchronologische Datierungen zur Verfügung.

Das Ende der Donauländischen Welt und Südosteuropa 1991

Ruttkay 1991, E.: Das Ende der Donauländischen Welt und Südosteuropa. Mitt. Anthr. Ges. Wien 121, 1991:159–181.

Die Forschungen zur kupferzeitlichen Mondseegruppe 1993-1999

Pernicka 1993, E.; Ruttkay, E.; Obereder, J.: → Die Metallfunde und die Metallurgie der kupferzeitlichen Mondseegruppe. Ein Vorbericht. Arch. Österreichs 4/2, 1993:5–9. Eine Langfassung wurde nicht mehr erstellt.

  • Pernicka setzte seine Forschungen ohne Ruttkay bis 2012 fort mit dem Ergebnis: Es gibt keine "passende" Kupfer-Arsen-Quelle für das Mondsee-Kupfer in Europa und Südost-Europa.
Rasiermesser Seewalchen um 1500 v.Chr.

Ruttkay 1996, E.: Rasiermesser Typus Padnal aus dem Pfahlbau von Seewalchen am Attersee. – Archäologie Österreichs 7/2, Wien 1996: 29–31.

  • Ist ein zweischneidiges Rasiermesser aus Bronze mit kreuzförmigem, flachem Griff und gedengelten Schneidekanten. Der zurückgebogene Griffteil ist eine „Fingerrast“. Die Länge ist in Oberansicht 8,5 cm, die Länge des zurückgebogenen Griffteils 1,5 cm, die Breite des Blattes ist 1,6 cm.
    Damit ist die oö, bronzezeitliche „Attersee-Gruppe“ (nach Willvonseder) rahmenmäßig mit Padnal bei Savognin in Graubünden gleichzeitig und gehört in die Bronzezeit mit dem Abtsdorf I – 14C-Datum 3180 ± 90 BP (= Kalenderjahr 1500 ± 100 v. Chr.). Ruttkay: „Die Zeit ist hier durch Ostbeziehungen gekennzeichnet. Das Rasiermesser von Seewalchen zeigt aber eine eindeutige Westorientierung an.“
Mondseetypologie 1997 (1) Gefäß und Gusslöffel vom Attersee (2) Henkelkrüge, Steinschmuck, Sichel, Tierplastik, Rundnacken-, Knaufhammeraxt (Mondsee) (3) Gefäße (Mondsee, endneolith.)

Offenberger 1997, J. & Ruttkay, E.: Pfahlbauforschung in den österreichischen Salzkammergutseen. In: Schlichtherle, H.: Pfahlbauten rund um die Alpen. Archäologie in Deutschland, Sonderheft, Stuttgart 1997:76–80.

Elisabeth Ruttkay hatte mit Johann Offenberger offenbar ein recht gutes Verhältnis, wenn sie gemeinsam mit ihm diese reputationsträchtige Arbeit zur österreichischen Pfahlbauforschung veröffentlicht, in der die Leistungen Offenbergers ausgiebig in positivem Licht dargestellt werden.

  • Attersee hat 23 jungneolithische Siedlungen (1 unsicher). Nur Abtsdorf I stammt aus entwickelter Früh- und früher Mittelbronzezeit; vereinzelt gibt es bronzezeitliche Gegenstände im Fundgut verschiedener Stationen (zeigen, dass auch die bronzezeitliche Besiedlung am Attersee in breiterem Umfang stattfand). Seespiegelanstieg um 3–4 m. Alle Siedlungen wurden am trockenen Ufer errichtet (außer Mooswinkel: landwärts steiler Berghang und seewärts steiler Abfall mit Pfählen für Plattform). Arsenhältiges „Mondsee“-Kupfer mit ganz wenig Verunreinigungen: 32 Flachbeile und 160 Gusstiegel aus Ton. Reichverzierte Tonware neben der einfachen Siedlungskeramik, diese mit Ähnlichkeit zu Pfyn und Altheim. See/M. zeigt Zweiphasigkeit der Siedlung; Aufham und Weyregg haben zwei durch Seekreide getrennte Kulturschichten. Viele der in älterer Literatur genannten Siedlungen müssen als gestört/zerstört gelten – auch am Westufer des Attersees (Anm.: Ausnahmen sind z.B. Litzlberg-Süd, Aufham, Nußdorf – insgesamt sind von 29 nur 7 Stationen gut erhalten).
  • Abbildungen in der Arbeit: a) der 23 Pfahlbausiedlungen in den Salzkammergutseen (Neolithikum, Bronzezeit); b) der 3 typologischen Perioden der Mondseegruppe mit Bemaßung (vgl. die nebenstehende Abbildung); c) der verzierten Keramik und tönernen Tierfiguren und Kalksteinschmuck; d) von Bronzenadeln und Kupferfunden.
  • Ein wissenschaftlicher Vergleich von Ruttkays Mondsee-Typologie 1997 (nebenstehende Abbildung) mit jener aus 1990 (siehe gleich weiter oben) zeigt eine völlig veränderte Form der typischen "Mondsee-Krüge" im Abschnitt 2 der „klassischen Periode“ der Mondsee-Gruppe.

Ruttkay 1997, E.: Jungneolithische Furchenstichkeramik im östlichen Mitteleuropa (FS B. Hänsel). Espelkamp-Berlin, 1997:165–180.

  • Fußnote 3: „Seit 1989 beschäftigt sich ein interdisziplinäres FWF-Projekt mit den jungneolithischen Pfahlbausiedlungen der Mondsee-Gruppe. Eine der den Archäologen gestellten Fragen lautet: Wie ist die gesamte Gruppe entstanden? Um diese Frage beantworten zu können, sind chronologische Untersuchungen der Mondsee-Ware und auch der ihr verwandten Keramiken erforderlich. Dieser Beitrag ist Teil des Forschungsvorhabens.“

Ruttkay 1999, E.: Die Mondseegruppe. In: Preuß, J. (Hrsg.): Das Neolithikum in Mitteleuropa. Bd. 1/2 Übersichten zum Stand der Forschung; Kapitel IX: Älteres Jungneolithikum im Gebiet der östlichen Ausläufer der Alpen, Abschnitt 4. Beier & Beran Weissbach 1999:344–350.

→ BEARBEITUNG OFFEN: Älteres Jungneolithikum: Anfangphase (unbemaltes Lengyel, Epilengyel, Frühes Kupfer); Entwickelte Phase (Mährisch-Österreichisches Baalberge, Furchenstichkeramik, Geschlossene Komplexe mit Kupfer - Stollhof, Scheibenhenkel); Die Mondseegruppe (Materielle Kultur und chronologische Einordnung – mit Gruppenkalibration: 3700–3100, Frühe Metallurgie)

Verzierungsmuster Mondseekeramik links: Bauchmuster, rechts Halsmuster

Ruttkay 1999, E.: In: Preuss, J. (Hrsg.), Das Neolithikum in Mitteleuropa. Bd. 2, Kulturübersichten in alphabetischer Ordnung. Beier & Beran Weissbach 1999

  • hier geht es zum Transkipt der → Mondsee-Gruppe (18.4.2014: 70¾)
    • Ruttkay: „Die jungneolithische Mondsee-Gruppe ist eng verwandt mit der → Pfyner Kultur, der → Altheimer Kultur und anderen Gruppen des Nordalpinen Kreises nach Driehaus. Pfyn und die Mondsee-Gruppe sind durch die frühe Kupferverwendung und Kupfererzeugung ausgezeichnet. Als Erbauer von Pfahlbausiedlungen (Feuchtbodensiedlungen) gehört die Mondsee-Gruppe zu einem zirkumalpinen Kreis von jungneolithischen Kulturen wie die Pfyner Kultur, der Cortaillod-Chassey-Lagozza-Komplex, die späte Cultura di vasi a bocca quadrata und frühes Laibach. Diese sind nicht nur durch ähnliche Siedlungsgewohnheiten, sondern durch eine allgemeine kulturmorphologische Verwandtschaft miteinander verbunden. Der Ursprung der kennzeichnenden reichen Verzierung der Mondsee-Keramik ist noch unbekannt.“
  • Preuß 1999, J.: Balaton-Lasinja-Kultur
    • Ergänzend zum Beitrag N. Kalicz (Kap. B VIII): … Die mit dieser Kultur zu verbindende Siedlungsdichte wird mit einer Einwanderung aus dem nördlichen und mittleren Balkan erklärt. Die in der materiellen Kultur festzustellenden Veränderungen gegenüber der vorausgehenden Lengyel-Kultur, die allerdings ihre Spuren im Fundgut hinterlassen hat, widerspiegelt diese Vorgänge recht anschaulich. Letzten Endes ist die Herausbildung dieser Kultur Folge der im Schwarzmeergebiet wirksam gewordenen „Steppenbewegungen“, die eine Kettenreaktion von Migrationen ausgelöst und im Pontus-Gebiet selbst zur Entstehung der Cernavoda I-Kultur geführt hatten.

Prehistoric lacustrine villages on the Austrian lakes 2004

Keramikauswahl der Mondsee-Gruppe. 1–6: Mondsee I; 7–13: Mondsee II: Strasil-Grafik n. Lochner 1997, Bachner 2002

Ruttkay 2004, E.; Pernicka, E.; Pucher, E.; Cichocki, O.: Prehistoric lacustrine villages on the Austrian lakes – Past and recent research developments. In: Menotti, F. (ed.): → Living on the Lake in Prehistoric Europe: 150 Years of Lake-Dwelling Research. Roudtlege London und New York 2004:50-68.

Ruttkay bemerkt zur Datierung, dass diese wegen fehlender Stratigraphie „nur nach Typologie oder grob durch Radiokarbondatierung erfolgen kann. 1981 wurde der umfangreiche Keramikbestand durch Ruttkay in drei neolithische Stufen (Mondsee I – III) eingeteilt. Davon sind die bronzezeitlichen Funde (Abtsdorf I, Seewalchen I) durch eine Siedlungsunterbrechung von über einem Jahrtausend getrennt. Es gibt jedoch moderne Informationen: zwei aufeinanderfolgende, gut dokumentierte Schichten der Station See am Mondsee aus Offenbergers Ausgrabung. Leider ist das Material dieser Ausgrabung, einschließlich der geborgenen Funde, noch nicht ausgewertet.“ Die Gruppenkalibrierungen der Pfahlbaustationen am Mondsee und Attersee ergaben Werte von 3700–3100 cal. BC. Der erste Horizont markiert den Beginn von Mondsee I im 38. Jh. v. Chr.; der zweite markiert die Blütezeit von Mondsee in der Mitte des 4. Jt. v. Chr.

„Das Vorhandensein von für Mondsee charakteristisch erscheinenden Waren an einem anderem jungneolithischen Fundplatz bestätigt noch nicht die Zugehörigkeit des Fundplatzes zur Mondsee-Gruppe. B. Ottaway hat dies mit Neutronenaktivierungsanalyse von Proben aus Götschenberg bei Bischofshofen eindeutig nachgewiesen. Bei den Mondseer Waren am Götschenberg handelt es sich um Importkeramik. Diese Entwicklung stellt einige Karten der Mondsee-Gruppe stark in Frage."

Die Seeufersiedlungen zeigen eine ausgeprägte "Industrialisierung" der Kupferverarbeitung. Die metallurgischen Aktivitäten in den Pfahlbausiedlungen sind kein improvisiertes Nebengewerbe der einheimischen Bauern, was insbesondere für die Mondseegruppe gilt. Hier sind 160 Gusstiegel dokumentiert. Pernicka erkannte mittels 70 Analysen das arsenhältige und sonst reine „Mondseekupfer“. Die Kupfer-Verarbeitung von Kupfer durch die Mondseer scheint besonders profitabelgewesen zu sein. Mondseer Kupfer wurde auf Gusstiegelfragmenten in der Umgebung von Prag und Mittelmähren gefunden. Erhebliche Mengen arsenhaltigen Kupfers erreichten die Trichterbecherkultur zw. 3800/3700 und 3300 cal. BC. Betrachtet man den gesamten Komplex der neolithischen Funde aus den Pfahlbausiedlungen der Salzkammergutseen, so war der allgemeine Wohlstand der Bewohner unübersehbar. Dies wird durch den Reichtum an Kupferäxten und Kupferdolchen (es sind 37 Äxte und 11 Dolche dokumentiert) eindrucksvoll belegt. Um dies richtig einzuschätzen, sollte ein Vergleich mit dem Fundkorpus der typologisch verwandten Altheimer Gruppe angestellt werden.

Die Pfahlbau-Leute werden oft als "Pfahlbauern" bezeichnet. Am Mondsee trifft dies nicht ganz zu. Die auffälligsten Elemente der archäologischen Mondseer Überlieferung sind die Metallfunde und die lokale Kupferverarbeitung. In der Sozialstruktur deutet dies auf eine funktionale "Kupfergießerzunft" hin. Es muss jedoch betont werden, dass die Kupferverarbeitung im 4. Jt. v. Chr. in Mitteleuropa nicht ohne eine Ausbreitung der Metallurgie aus dem Balkan und den Karpaten denkbar ist.

Es gibt zwei regionale Konzentrationen von Metallfunden: im Salzkammergut mit dem Mondsee und in der Ostschweiz v.a. um den Bodensee und den Zürichsee, also dem Gebiet der Mondsee-Gruppe und der Pfyner Kultur. Die Metallzusammensetzung dieses Horizonts ist ziemlich einheitlich: arsenhältiges Kupfer ohne andere Nebenelemente. Diese Kupferart ist während dieser Periode auch im Karpatenbecken ebenso wie rund um das Schwarze Meer sehr häufig. Da kein größeres alpines Kupfervorkommen bekannt ist, das nur mit Arsen vergesellschaftet ist, ist die Herkunft des Erzes, aus dem das Mondseekupfer gewonnen wurde, ungewiss.

Die Mondseer Tierhaltung ging nicht über ein sehr primitives Niveau hinaus. Die Rinder der Mondsee-Fauna waren im Vergleich zur zeitgenössischen Fauna des angrenzenden Donauraums auffallend klein. Die Größenunterschiede zwischen Donau- und Alpenrind sind auf die Existenz von zwei verschiedenen Rassen zurückzuführen und nicht auf lokale Gegebenheiten Das Mondseer Hausvieh ist auf die (süd)westliche Zuchtgemeinschaft (Chassey-Cortaillod-Lagozza-Gruppe) zurückzuführen.. Erfolgreiche Landwirtschaft erfordert Tierrassen, die unter den lokalen Bedingungen nicht leiden, sondern ihnen gut angepasst sind.

„Diese Anpassung konnte von den Bauern nicht in einem kurzen Zeitraum erreicht werden. Sie war das Ergebnis eines Selektionsprozesses, der damals mehr durch die Natur als durch gezielte Züchtung bestimmt war. Zusammen mit der Art der Tiere musste sich auch die Erfahrung mit ihrer Haltung entwickeln. Dieses besondere biologische Wissen entwickelt sich unter vorindustriellen Bedingungen in der Regel als Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Dies erklärt, warum die Fauna weit weniger im Mittelpunkt von Handel und Austausch stand als andere Gegenstände wie Töpferwaren und andere kurzlebige Modeaccessoires. Einmal übernommen, blieb die Fauna in der Regel jahrhundertelang in einem Gebiet und entwickelte sich nur allmählich weiter. Es besteht keine Notwendigkeit, die vollständige Isomorphie von Wirtschaftssystemen und archäologischen Einheiten zu postulieren.“


Pfahlbaustationen in Gemeinde Seewalchen nach Czech 1984

Ruttkay 2005, E.: Seewalchen am Attersee. In: Reallexikon Germanischer Altertumskunde. Gruyter Berlin–New York; Bd. 28, 2005:68–74.

Mit dem folgenden Link wird ein stark komprimiertes Exzerpt dieses Artikels zu → Seewalchen am Attersee gebracht.

Die Funde zeigen eine jungsteinzeitliche Siedlung der Mondsee-Gruppe aus dem 4. Jt. v. Chr. und eine Siedlung der ausgehenden jüngeren Frühbronzezeit um 1650–1500 v. Chr. an.

1947 wurde die Station erstmals durch die Prähistorische Abteilung des NHM vermessen. Die späteren Taucharbeiten des BDA wurden nicht fertiggestellt. Es liegen keine Umriss- und pfahlgerechte Vermessung vor. Weiters gibt es den Verlust eines Großteils der Funde und das Fehlen von C14-Daten. Trotzdem ist Seewalchen neben See/Mondsee die zweitwichtigste Station im Salzkammergut, die auch durch Funde der ausgehenden jüngeren Früh-Bronzezeit ausgezeichnet ist.

Nach Fundanalyse Willvonseders existierte in Seewalchen ein jungneolithisches Dorf der Mondsee-Gruppe. Die Station lieferte aber auch noch zahlreiche Bronzefunde der jüngeren Früh-Bronzezeit bis in die anfängliche Mittel-Bronzezeit und vereinzelte der Spät-Bronzezeit (Urnenfelderkultur). Dass die früh- bis mittelbronzezeitlichen Funde (vornehmlich Nadeln und Randleistenbeile) evtl. an einer flussnahen Stelle (?) geopfert wurden, kann nicht ausgeschlossen werden. Dies ist um so mehr für Seewalchen zu vermuten, weil nach der Überlieferung die Bronzen an einer bestimmten Stelle des Sees im Bereich von Seewalchen I merklich komprimiert auftraten. Die etwa 20 gut erhaltenen früh- bis mittelbronzezeitlichen Nadeln sprechen eher für einen Ort des Kultes als für ein bronzezeitliches Dorf.

Tönerne Tierfiguren See/Mondsee (Franz & Weninger)

Ruttkay 2006, E. & Pucher, E.: Votivfiguren oder Spielzeug? Tierplastiken aus einer Pfahlbausiedlung im oö Mondsee. Das Altertum 51/4, Berlin 2006:229–250.
[Anm.: ist die letzte Arbeit von Elisabeth Ruttkay zu den oö Pfahlbauten.]

Mit Much´s Baggerungen in See/Mondsee wurden 14 kleine tönerne Tierfiguren gewonnen, die ein halbes Jh. später vorgelegt wurden. Die Grabungen des BDA erbrachten 2 weitere Figuren. Sie erscheinen ganz isoliert im 4. Jt. v. Chr., in der figurative Kunst sehr selten ist. Die Analyse erfolgte durch Archäozoologie und Prähistorische Archäologie hinsichtlich der Morphologie der Figuren, um auch Aspekte der Archäosoziologie sowie die mentale Welt der Pfahlbauern zu streifen.

Pucher E.: Zoomorphologische Beschreibung der jungneolithischen Tierplastiken aus dem Mondsee und Bemerkungen zu den darauf erhaltenen Fingerabdrücken. Die Länge der 11 erhaltenen Figuren (5 gingen verloren) liegt zw. 77 und 30 mm und alle sind beschädigt. Die beiden kleinsten sind sicher weibliche Hausschweine, was auch bei den anderen Figuren aufgrund des Rückenkamms zu vermuten ist. Eigentümlicherweise zeigen die Mondsee-Plastiken nur entfernte morphologische Entsprechungen zu den Cortaillod-Figürchen aus Seeberg – Burgäschisee-West. Pucher untersucht vorhandene Fingerabdrücke mit staunenswerter kriminalistischer Akribie und kommt zum Schluss, dass die Figuren höchstwahrscheinlich von Kindern gemeinsam mit zierlichen, erwachsenen Frauen hergestellt worden sind.

Ruttkay, E.: Absolutchronologische Datierungsmöglichkeiten der jungneolithischen Tierplastiken aus dem Mondsee sowie die kulturhistorischen Aspekte der Plastiken. Ruttkay ventiliert mehrere Herkunfts-Möglichkeiten: Cortaillod und Cucuteni-Tripolje (beide seien für die Mondsee-Gruppe zu weit entfernt), NÖ-Bemaltkeramik und Boleráz. Sie neigt zur Meinung, dass die Plastiken einem ganz späten Abschnitt der Boleráz-Gruppe (Arbon-Bleiche 3: 3384–3370 v. Chr.) zugeordnet werden könnten. Damit ergäbe sich „eine Datierung um 3.400 v. Chr. Dies wäre der allerletzte Zeitabschnitt für die noch aktive jungneolithische Pfahlbausiedlung „See“ am Mondsee.“

Ruttkay führt Marija Gimbutas´ „Mythologie Alteuropas“ an, wonach das Schwein das „heilige Tier der Erdmutter“ war, „weil es schnell heranwächst und fett wird und zahllose Nachkommenschaft hervorbringt.“ Ruttkay stellt die Plastiken mit einem Brand eines Kornvorrats in Verbindung und gibt ihnen „eine erhöhte, symbolträchtige Bedeutung als ´Hüter des Vorrats´." Auch Kinder wurden in die Produktion dieser Figuren einbezogen, „um sie für das künftige selbstständige Leben vorzubereiten.“

Ruttkay 2014, Elisabeth (✝); Teschler-Nicola, M; Stadler, P.: → Eine epilengyelzeitliche Speichergrube mit Schädelnest aus Sommerein-Fuchsbicheläcker, Bruck/Leitha, NÖ. Archäologie Österreichs Spezial 3, 2014:149–170.

  • Ruttkay hatte schon 2006 ersucht, eine genauere Datierung des Epi-Lenygel mittels Datierung der Skelettfunde vorzunehmen. Dieser Wunsch Ruttkays wurde ihr posthum mit der vorliegenden Arbeit erfüllt: Die Dauer des Epi-Lengyel ist damit auf 4.115 bis 4025 v.Chr. zu datieren (S. 168: Abb. 17).
    Diese Zeitdauer passt auch deutlich besser zum Ende der Welt Südosteuropas und die damit zusammenhängenden Auswirkungen auf das Lengyel und den Beginn des Epi-Lengyel.









Das FWF-ÖNB-Pfahlbauprojekt von Elisabeth Ruttkay (1989-1995)

  • Univ.-Prof. Dr. Herwig Friesinger (Mai 2013): „… es wäre durchaus wünschenswert, dass in weiterer Folge auch die übrigen Materialien, aufgeschlüsselt in einzelne Publikationen, in den MPK erscheinen. So könnte man eine wissenschaftliche Schuld Österreichs abtragen und den Wunsch von Frau Elisabeth Ruttkay erfüllen, die diese Aufgabe als Lebenszweck ihrer späten Jahre ansah.“ (Vorwort in → MPK Bd. 81, 2013:7)

Hoffnungen von Jahrfünft geförderter Pfahlbauforschung 1989-95

Nachfolgend wird der Bericht von E. Ruttkay in Zs. Arche 1995 zu einem halben Jahrzehnt intensiv geförderter interdisziplinärer Forschungen des → Pfahlbauprojekts von FWF und ÖNB unter dem Titel „Neue Hoffnungen. Das Pfahlbauprojekt von FWF und ÖNB-Jubiläumsfonds“ gebracht, in der auch mehrere Veröffentlichungen (vgl. die folgende Auflistung) zu den Forschungen angekündigt werden. Der Forschungsaufwand betrug 50–70 Personenjahre.

  • Pucher, Erich: Archäozoologische Bestimmung der neu zutage geförderten Tierknochen aus der Station See/Mondsee.
  • Bachner Margit: Erfassung und Untersuchung der Altfunde der Muchsammlung (Wiener Dissertation)
  • Keramikfunde der Grabungen Offenberger und Kunze (Vorlage als Kataloge erfolgt bzw. z.T. im Druck)
  • Antl-Weiser, Walpurga: Die Silices der Station Mondsee (über 2000 Stücke; es gibt bereits Manuskript)
  • Holzer, Veronika: Die Schnüre und Geflechte der Station Mondsee (es gibt bereits Manuskript)
    [Mitarbeit am Pfahlbauprojekt der Prähistor. Abt. des NHM (P1985-HIS), Leitung E. Ruttkay. Grafische Dokumentation Fundmaterialien und wissenschaftl. Aufarbeitung Schnüre und Geflechte der Station Mondsee und Steinbeile und Keramik von Misling I und II.]
  • Obereder 1993, Pernicka, Ruttkay: Metallfunde aus Kupfer und Bronze aller Stationen (Manuskript wird noch bearbeitet)
  • Monographische Bearbeitungen der Attersee-Stationen; Beginn mit der Aufnahme der Stationen von Misling und Seewalchen
  • Kataloge aller Funde: es liegen bereits die Tuschzeichnungen und computermäßig erfassten Kataloge aller Funde vor
  • die Aufarbeitung von Misling durch Veronika Holzer ist fast fertig
  • künftig sollen die neuentdeckten Stationen Abtsdorf 1, 2 und 3, Aufham 2, Kammer, Litzlberg, Litzlberg Nord 1 und 2, Nußdorf) aufgearbeitet werden

Die Berichte werden in den Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erscheinen.



FWF-ÖNB-Forschungen 1989-95: erzielte Forschungsergebnisse bis 2020

'Pawlik 1993, P.: Die botanische Untersuchung der jungneolithischen Feuchtbodensiedlung Station See am Mondsee, OÖ. Teilergebnisse. Unpublizierter Bericht für das Pfahlbauprojekt.

Pucher 1997, Erich und Engl, Kurt: Studien zur Pfahlbauforschung in Österreich. Materialien I - Die Pfahlbaustationen des Mondsees: Tierknochenfunde. Mitt. d. Prähistor. Komm. Bd. 33. Öst. AdW 1997. 151 Seiten.

→ AUSARBEITUNG OFFEN

Lochner 1997, Michaela: Studien zur Pfahlbauforschung in Österreich. Materialien I – Die Pfahlbaustationen des Mondsees: Keramik. Mitt. d. Prähistor. Komm. Bd. 32, Öst. AdW 1997, 395 Seiten

Bachner 2002, Margit: Die Keramik der Seeuferstation See/Mondsee - Slg. Much, Inst. f. Ur- und Frühgeschichte, Diss., 3 Bände: Text, Katalog, Tafeln; Wien 2002. [Anm.: Doktorat bei Mondsee-Forscher Prof. Herwig Friesinger]

  • Margit Bachner ordnet alles, was Willvonseder, Beninger, Hell, Lippert, Mitterkalkgruber, Schmitsberger je als „mondseeisch“ angeführt haben, zur „Mondseegruppe“. Sie behandelt auf 110 Seiten Text hauptsächlich die Keramik, aber auch die Stein-, Knochen- und Geweih-Artefakte; weiters die organischen Reste, die Kupfergegenstände und die Tierknochenfunde. Mit „aufopfernder“ Hingabe hat Bachner alle verfügbaren Funde mit größter Sorgfalt im Katalog bemaßt sowie morphologisch eingeordnet und auf 133 Tafeln in außerordentlicher Detailgenauigkeit abgebildet.
  • Bachner; S. 86 Zur Herkunft der Mondsee-Kultur: „Neuere Funde belegen eine engere Anknüpfung auch an die Pfyner Kultur, wie beispielsweise mehrere Gusstiegelfragmente aus dem rechtsrheinischen Gebiet der Pfyner Kultur, der Kupferdolch von Schorrenried bei Reute und eine Kupferspirale von Niederwil „Egelsee“ in der Schweiz (Wininger 1981), alles Typen die in der Mondsee Gruppe ebenfalls vorkommen.“


Keramikauswahl der Mondsee-Gruppe. 1–6: Mondsee I; 7–13: Mondsee II: Strasil-Grafik n. Lochner 1997, Bachner 2002

Ruttkay 2004, E., Pucher, E., Cichocki, O., Pernicka, E.: Prehistoric lacustrine villages on the Austrian lakes – Past and recent research developments. In: Menotti, F. (ed.): → Living on the Lake in Prehistoric Europe: 150 Years of Lake-Dwelling Research. Roudtlege London und New York 2004:50-68.

Ruttkay bemerkt zur Datierung, dass diese wegen fehlender Stratigraphie „nur nach Typologie oder grob durch Radiokarbondatierung erfolgen kann. 1981 wurde der umfangreiche Keramikbestand durch Ruttkay in drei neolithische Stufen (Mondsee I – III) eingeteilt. Davon sind die bronzezeitlichen Funde (Abtsdorf I, Seewalchen I) durch eine Siedlungsunterbrechung von über einem Jahrtausend getrennt. Es gibt jedoch moderne Informationen: zwei aufeinanderfolgende, gut dokumentierte Schichten der Station See am Mondsee aus Offenbergers Ausgrabung. Leider ist das Material dieser Ausgrabung, einschließlich der geborgenen Funde, noch nicht ausgewertet.“ Die Gruppenkalibrierungen der Pfahlbaustationen am Mondsee und Attersee ergaben Werte von 3700–3100 cal. BC. Der erste Horizont markiert den Beginn von Mondsee I im 38. Jh. v. Chr.; der zweite markiert die Blütezeit von Mondsee in der Mitte des 4. Jt. v. Chr.

„Das Vorhandensein von für Mondsee charakteristisch erscheinenden Waren an einem anderem jungneolithischen Fundplatz bestätigt noch nicht die Zugehörigkeit des Fundplatzes zur Mondsee-Gruppe. B. Ottaway hat dies mit Neutronenaktivierungsanalyse von Proben aus Götschenberg bei Bischofshofen eindeutig nachgewiesen. Bei den Mondseer Waren am Götschenberg handelt es sich um Importkeramik. Diese Entwicklung stellt einige Karten der Mondsee-Gruppe stark in Frage."

Die Seeufersiedlungen zeigen eine ausgeprägte "Industrialisierung" der Kupferverarbeitung. Die metallurgischen Aktivitäten in den Pfahlbausiedlungen sind kein improvisiertes Nebengewerbe der einheimischen Bauern, was insbesondere für die Mondseegruppe gilt. Hier sind 160 Gusstiegel dokumentiert. Pernicka erkannte mittels 70 Analysen das arsenhältige und sonst reine „Mondseekupfer“. Die Kupfer-Verarbeitung von Kupfer durch die Mondseer scheint besonders profitabelgewesen zu sein. Mondseer Kupfer wurde auf Gusstiegelfragmenten in der Umgebung von Prag und Mittelmähren gefunden. Erhebliche Mengen arsenhaltigen Kupfers erreichten die Trichterbecherkultur zw. 3800/3700 und 3300 cal. BC. Betrachtet man den gesamten Komplex der neolithischen Funde aus den Pfahlbausiedlungen der Salzkammergutseen, so war der allgemeine Wohlstand der Bewohner unübersehbar. Dies wird durch den Reichtum an Kupferäxten und Kupferdolchen (es sind 37 Äxte und 11 Dolche dokumentiert) eindrucksvoll belegt. Um dies richtig einzuschätzen, sollte ein Vergleich mit dem Fundkorpus der typologisch verwandten Altheimer Gruppe angestellt werden.

Die Pfahlbau-Leute werden oft als "Pfahlbauern" bezeichnet. Am Mondsee trifft dies nicht ganz zu. Die auffälligsten Elemente der archäologischen Mondseer Überlieferung sind die Metallfunde und die lokale Kupferverarbeitung. In der Sozialstruktur deutet dies auf eine funktionale "Kupfergießerzunft" hin. Es muss jedoch betont werden, dass die Kupferverarbeitung im 4. Jt. v. Chr. in Mitteleuropa nicht ohne eine Ausbreitung der Metallurgie aus dem Balkan und den Karpaten denkbar ist.

Es gibt zwei regionale Konzentrationen von Metallfunden: im Salzkammergut mit dem Mondsee und in der Ostschweiz v.a. um den Bodensee und den Zürichsee, also dem Gebiet der Mondsee-Gruppe und der Pfyner Kultur. Die Metallzusammensetzung dieses Horizonts ist ziemlich einheitlich: arsenhältiges Kupfer ohne andere Nebenelemente. Diese Kupferart ist während dieser Periode auch im Karpatenbecken ebenso wie rund um das Schwarze Meer sehr häufig. Da kein größeres alpines Kupfervorkommen bekannt ist, das nur mit Arsen vergesellschaftet ist, ist die Herkunft des Erzes, aus dem das Mondseekupfer gewonnen wurde, ungewiss.

Die Mondseer Tierhaltung ging nicht über ein sehr primitives Niveau hinaus. Die Rinder der Mondsee-Fauna waren im Vergleich zur zeitgenössischen Fauna des angrenzenden Donauraums auffallend klein. Die Größenunterschiede zwischen Donau- und Alpenrind sind auf die Existenz von zwei verschiedenen Rassen zurückzuführen und nicht auf lokale Gegebenheiten Das Mondseer Hausvieh ist auf die (süd)westliche Zuchtgemeinschaft (Chassey-Cortaillod-Lagozza-Gruppe) zurückzuführen.. Erfolgreiche Landwirtschaft erfordert Tierrassen, die unter den lokalen Bedingungen nicht leiden, sondern ihnen gut angepasst sind.

„Diese Anpassung konnte von den Bauern nicht in einem kurzen Zeitraum erreicht werden. Sie war das Ergebnis eines Selektionsprozesses, der damals mehr durch die Natur als durch gezielte Züchtung bestimmt war. Zusammen mit der Art der Tiere musste sich auch die Erfahrung mit ihrer Haltung entwickeln. Dieses besondere biologische Wissen entwickelt sich unter vorindustriellen Bedingungen in der Regel als Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Dies erklärt, warum die Fauna weit weniger im Mittelpunkt von Handel und Austausch stand als andere Gegenstände wie Töpferwaren und andere kurzlebige Modeaccessoires. Einmal übernommen, blieb die Fauna in der Regel jahrhundertelang in einem Gebiet und entwickelte sich nur allmählich weiter. Es besteht keine Notwendigkeit, die vollständige Isomorphie von Wirtschaftssystemen und archäologischen Einheiten zu postulieren.“



Pfahlbaustationen in Gemeinde Seewalchen nach Czech 1984

Ruttkay 2005, E.: Seewalchen am Attersee. In: Reallexikon Germanischer Altertumskunde. Gruyter Berlin–New York; Bd. 28, 2005:68–74.

Mit dem folgenden Link wird ein stark komprimiertes Exzerpt dieses Artikels zu → Seewalchen am Attersee gebracht.

Die Funde zeigen eine jungsteinzeitliche Siedlung der Mondsee-Gruppe aus dem 4. Jt. v. Chr. und eine Siedlung der ausgehenden jüngeren Frühbronzezeit um 1650–1500 v. Chr. an.

1947 wurde die Station erstmals durch die Prähistorische Abteilung des NHM vermessen. Die späteren Taucharbeiten des BDA wurden nicht fertiggestellt. Es liegen keine Umriss- und pfahlgerechte Vermessung vor. Weiters gibt es den Verlust eines Großteils der Funde und das Fehlen von C14-Daten. Trotzdem ist Seewalchen neben See/Mondsee die zweitwichtigste Station im Salzkammergut, die auch durch Funde der ausgehenden jüngeren Früh-Bronzezeit ausgezeichnet ist.

Nach Fundanalyse Willvonseders existierte in Seewalchen ein jungneolithisches Dorf der Mondsee-Gruppe. Die Station lieferte aber auch noch zahlreiche Bronzefunde der jüngeren Früh-Bronzezeit bis in die anfängliche Mittel-Bronzezeit und vereinzelte der Spät-Bronzezeit (Urnenfelderkultur). Dass die früh- bis mittelbronzezeitlichen Funde (vornehmlich Nadeln und Randleistenbeile) evtl. an einer flussnahen Stelle (?) geopfert wurden, kann nicht ausgeschlossen werden. Dies ist um so mehr für Seewalchen zu vermuten, weil nach der Überlieferung die Bronzen an einer bestimmten Stelle des Sees im Bereich von Seewalchen I merklich komprimiert auftraten. Die etwa 20 gut erhaltenen früh- bis mittelbronzezeitlichen Nadeln sprechen eher für einen Ort des Kultes als für ein bronzezeitliches Dorf.

Tönerne Tierfiguren See/Mondsee (Franz & Weninger)

Ruttkay 2006, E. & Pucher, E.: Votivfiguren oder Spielzeug? Tierplastiken aus einer Pfahlbausiedlung im oö Mondsee. Das Altertum 51/4, Berlin 2006:229–250.
[Anm.: ist die letzte Arbeit von Elisabeth Ruttkay zu den oö Pfahlbauten.]

Mit Much´s Baggerungen in See/Mondsee wurden 14 kleine tönerne Tierfiguren gewonnen, die ein halbes Jh. später vorgelegt wurden. Die Grabungen des BDA erbrachten 2 weitere Figuren. Sie erscheinen ganz isoliert im 4. Jt. v. Chr., in der figurative Kunst sehr selten ist. Die Analyse erfolgte durch Archäozoologie und Prähistorische Archäologie hinsichtlich der Morphologie der Figuren, um auch Aspekte der Archäosoziologie sowie die mentale Welt der Pfahlbauern zu streifen.

Pucher E.: Zoomorphologische Beschreibung der jungneolithischen Tierplastiken aus dem Mondsee und Bemerkungen zu den darauf erhaltenen Fingerabdrücken. Die Länge der 11 erhaltenen Figuren (5 gingen verloren) liegt zw. 77 und 30 mm und alle sind beschädigt. Die beiden kleinsten sind sicher weibliche Hausschweine, was auch bei den anderen Figuren aufgrund des Rückenkamms zu vermuten ist. Eigentümlicherweise zeigen die Mondsee-Plastiken nur entfernte morphologische Entsprechungen zu den Cortaillod-Figürchen aus Seeberg – Burgäschisee-West. Pucher untersucht vorhandene Fingerabdrücke mit staunenswerter kriminalistischer Akribie und kommt zum Schluss, dass die Figuren höchstwahrscheinlich von Kindern gemeinsam mit zierlichen, erwachsenen Frauen hergestellt worden sind.

Ruttkay, E.: Absolutchronologische Datierungsmöglichkeiten der jungneolithischen Tierplastiken aus dem Mondsee sowie die kulturhistorischen Aspekte der Plastiken. Ruttkay ventiliert mehrere Herkunfts-Möglichkeiten: Cortaillod und Cucuteni-Tripolje (beide seien für die Mondsee-Gruppe zu weit entfernt), NÖ-Bemaltkeramik und Boleráz. Sie neigt zur Meinung, dass die Plastiken einem ganz späten Abschnitt der Boleráz-Gruppe (Arbon-Bleiche 3: 3384–3370 v. Chr.) zugeordnet werden könnten. Damit ergäbe sich „eine Datierung um 3.400 v. Chr. Dies wäre der allerletzte Zeitabschnitt für die noch aktive jungneolithische Pfahlbausiedlung „See“ am Mondsee.“

Ruttkay führt Marija Gimbutas´ „Mythologie Alteuropas“ an, wonach das Schwein das „heilige Tier der Erdmutter“ war, „weil es schnell heranwächst und fett wird und zahllose Nachkommenschaft hervorbringt.“ Ruttkay stellt die Plastiken mit einem Brand eines Kornvorrats in Verbindung und gibt ihnen „eine erhöhte, symbolträchtige Bedeutung als ´Hüter des Vorrats´." Auch Kinder wurden in die Produktion dieser Figuren einbezogen, „um sie für das künftige selbstständige Leben vorzubereiten.“

Antl-Weiser 2006, Walpurga: Silexplatten als Grundform für Geräte in der Station See/Mondsee. FS Elisabeth Ruttkay. Arch. Austr. 2006:96-103.
Eine monographische Aufarbeitung des Silexmaterials von See/Mondsee stand 2006 kurz vor dem Abschluss; es blieb aber beim überblicksmäßigen Vorbericht.

  • Die Silexgeräte der Station See/Mondsee sind aus Fragmenten von dünnen Silexplatten hergestellt. Antl-Weiser vermutet als Herkunft Baiersdorf in Bayern, sie können aber auch mit Abensberg verglichen werden. Sie untersuchte aus Plattensilex: 38 Pfeilspitzen, 16 Sichelmesser, 47 Messer und 23 kleinere Werkstücke.

Reiter 2011, Violetta: → Die Steinbeile vom Mondsee/Station See aus der Sammlung Matthäus Much. Diplomarbeit Univ. Wien 2011; 634 Seiten: Bd. 1: 226 S. Text; Bd. 2: Katalog Tafeln 1–99: Bd. 3: Katalog Tafeln 100–199 und Anhang: Zusammenfassung und Lebenslauf. Achtung: 339 MB.

  • enthält auf S. 148 ff. auch Angaben zu → Materialien; mögliche Herkünfte entsprechend M. Götzinger: Götzinger 2008, Michael: Die Steinrohstoffe der Mondseebeile in Studiensammlung d. Inst. f. Ur- und Frühgeschichte der Univ. Wien, Archäologie Österreichs 19/2, 2008:39–42.

Reiter 2013, Violetta: Ressourcenmanagement im Pfahlbau. Technologie und Rohmaterial der Steinbeilklingen vom Mondsee, Mitt. Prähist. Komm. 81, 2 Bände: Text 156 S., Katalog 399 S.

Ruttkay 2014, Elisabeth (✝); Teschler-Nicola, M; Stadler, P.: → Eine epilengyelzeitliche Speichergrube mit Schädelnest aus Sommerein-Fuchsbicheläcker, Bruck/Leitha, NÖ. Archäologie Österreichs Spezial 3, 2014:149–170.

  • Ruttkay hatte schon 2006 ersucht, eine genauere Datierung des Epi-Lenygel mittels Datierung der Skelettfunde vorzunehmen. Dieser Wunsch Ruttkays wurde ihr posthum mit der vorliegenden Arbeit erfüllt: Die Dauer des Epi-Lengyel ist damit auf 4.115 bis 4025 v.Chr. zu datieren (S. 168: Abb. 17).
    Diese Zeitdauer passt auch deutlich besser zum Ende der Welt Südosteuropas und die damit zusammenhängenden Auswirkungen auf das Lengyel und den Beginn des Epi-Lengyel.

Holzer 2020, Veronika: → Textilfunde aus der Seeufersiedlung See am Mondsee, Prähistorische Forschungen online (Hrsg.: Grömer, K.; Kern, A.: Anthrop. Ges., Wien), Bd. 10, 2020, 60 Seiten.)

  • Der von Dr. Veronika Holzer im Rahmen des „Pfahlbauprojektes“ erstellte Katalog mit der Auflistung aller ca. 100 Textilreste aus See/Mondsee lag seit 1996 druckfertig vor und wurde nun 2020 online veröffentlicht.

Holzer (in Vorbereitung), Veronika: Studien zur Pfahlbauforschung in Österreich. Materialien II - Die Pfahlbaustationen Misling I und Misling II / Attersee. Veröffentlichung geplant in MPK, Österr. AdW, Phil.-histor. Klasse.