Alle öffentlichen Logbücher

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in atterpedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 12:06, 2. Jun. 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Beta Analytic.png erstellt (Eigene Bearbeitung)
  • 12:06, 2. Jun. 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Beta Analytic.png hoch (Eigene Bearbeitung)
  • 20:17, 1. Jun. 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Vienna Radium-Institut und VERA (14 Stationen) erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''''Abtsdorf I''''' VRI-735 ____ ___ 3180 ± 90 BP ___ 1560-1225 OxCal BC (Altholz?) ---- '''''Abtsdorf II''''' VRI-775 ___ ___ 4610 ± 100 BP ___ 3635-3…“)
  • 20:05, 1. Jun. 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Gesamtliste der 117 Radiokarbon-Daten Stand Ende 2019 erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Gesamtliste der 117 <su14</sup>C-Daten Stand Ende 2019 (Qu.: Seidl da Fonseca, Helene) Zumeist Oberflächenaufsammlungen; in Seewalchen und Weyregg Kalibrier…“)
  • 19:48, 1. Jun. 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Poznan Radiocarbon Laboratory (Polen; Seewalchen I, Weyregg II) erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „'''''Seewalchen I ''''' Poz-83688 ___ 4915 ± 35 BP ___ 3767-3643 cal BC Poz-83686 ___ 4905 ± 30 BP ___ 3715-3649 cal BC (2 Ϭ) Poz-83691 ___ 4850 ± 35 B…“)
  • 19:38, 1. Jun. 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Beta Analytic (USA; neuere Daten, 7 Stationen) erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „''''' Abtsdorf I''''' Beta-382770 3470 ± 30 BP ___ 1780-1745 cal BC (1 Ϭ) Beta-382766 3420 ± 30 BP ___ 1745-1685 cal BC (1 Ϭ) Beta-382767 3370 ±30 B…“)
  • 19:14, 1. Jun. 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Bern und ETHZ (Weyregg und Scharfling) erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Weyregg II (Qu.: Ries 2018, T. 32) <br /> Bei Kalibrierung passt Ϭ-Eingabe zweimal nicht. Stratigraphisches teilweise ≠ Radiokarbonalter. BE-7200.1.1 52…“)
  • 17:32, 1. Jun. 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Die Kultur der Mondsee/AtterseePfahlbauten erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „== Zeitstellungen der Stationen==“)
  • 16:37, 31. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Periodisierung Neolithikum.png erstellt (Eigene Bearbeitung Autorin: Elisabeth Ruttkay Quelle: Zur Periodisierung des Neolithikums. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft 111. Wien 1981:72–77.)
  • 16:37, 31. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Periodisierung Neolithikum.png hoch (Eigene Bearbeitung Autorin: Elisabeth Ruttkay Quelle: Zur Periodisierung des Neolithikums. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft 111. Wien 1981:72–77.)
  • 17:37, 30. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Altheim-Graben.png erstellt (Autor: unbekannt Quelle: Driehaus 1960, Jürgen: Die Altheimer Gruppe und das Neolithikum in Mitteleuropa. Lizenz: gemeinfrei, da Foto aus 1914)
  • 17:37, 30. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Altheim-Graben.png hoch (Autor: unbekannt Quelle: Driehaus 1960, Jürgen: Die Altheimer Gruppe und das Neolithikum in Mitteleuropa. Lizenz: gemeinfrei, da Foto aus 1914)
  • 14:53, 26. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Mitterkalkgruber 0.jpeg erstellt (Autor: David Mitterkalkgruber Literatur: Die Jungsteinzeit im oö Ennstal und ihre Stellung im ostalpinen Raum. Linzer Arch. Forsch. Sonderband IX; Linz 1992: 182 Seiten, 73 Tafeln. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Nachweis der fehlenden Ähnlichkeit zur Mondseer Keramik))
  • 14:53, 26. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Mitterkalkgruber 0.jpeg hoch (Autor: David Mitterkalkgruber Literatur: Die Jungsteinzeit im oö Ennstal und ihre Stellung im ostalpinen Raum. Linzer Arch. Forsch. Sonderband IX; Linz 1992: 182 Seiten, 73 Tafeln. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Nachweis der fehlenden Ähnlichkeit zur Mondseer Keramik))
  • 16:27, 25. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Gilot Mahieu.jpeg erstellt (Autorin: Elisabeth Ruttkay Quelle: Die Mondseegruppe (S. 344–350). 4. Abschnitt im Kapitel IX: Älteres Jungneolithikum im Gebiet der östlichen Ausläufer der Alpen. In: Preuß, J.: Das Neolithikum in Mitteleuropa. Bd. 1/2 Übersichten zum Stand der Forschung; Beier & Beran Weissbach 1999. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (wissenschaftlicher Zweck: Aufzeigen unterschiedlicher Ergebnisse von ehemaligen und heutigen Kalibrierungen))
  • 16:27, 25. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Gilot Mahieu.jpeg hoch (Autorin: Elisabeth Ruttkay Quelle: Die Mondseegruppe (S. 344–350). 4. Abschnitt im Kapitel IX: Älteres Jungneolithikum im Gebiet der östlichen Ausläufer der Alpen. In: Preuß, J.: Das Neolithikum in Mitteleuropa. Bd. 1/2 Übersichten zum Stand der Forschung; Beier & Beran Weissbach 1999. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (wissenschaftlicher Zweck: Aufzeigen unterschiedlicher Ergebnisse von ehemaligen und heutigen Kalibrierungen))
  • 15:59, 25. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Mondsee-Gruppe 1998 erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>'''''Ruttkay 1998,''''' Elisabeth: Die Mondseegruppe</big> (S. 344–350). 4. Abschnitt im Kapitel IX: Älteres Jungneolithikum im Gebiet der östlichen A…“)
  • 19:50, 24. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Ernst Pernicka 2014.jpg erstellt (Autor: Oliver Fink Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ernst_Pernicka_2014.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0)
  • 19:50, 24. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Ernst Pernicka 2014.jpg hoch (Autor: Oliver Fink Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ernst_Pernicka_2014.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0)
  • 14:03, 24. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Ruttkay-Felber 1983.jpeg.jpeg erstellt (Autoren: Felber 1983, Heinz (Radium-Inst. Univ. Wien) und Ruttkay, E. (PA-NHM) Quelle: Absolutchronologie des Neolithikums in Österreich. Mitt. Anthr. Ges. Wien 113, 1983:73–78. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: gemeinsame Darstellung der Zeitdauer der archäologischen Kulturgruppen))
  • 14:03, 24. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Ruttkay-Felber 1983.jpeg.jpeg hoch (Autoren: Felber 1983, Heinz (Radium-Inst. Univ. Wien) und Ruttkay, E. (PA-NHM) Quelle: Absolutchronologie des Neolithikums in Österreich. Mitt. Anthr. Ges. Wien 113, 1983:73–78. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: gemeinsame Darstellung der Zeitdauer der archäologischen Kulturgruppen))
  • 13:54, 24. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Felber 1983.jpeg erstellt (Autoren: Felber 1983, Heinz (Radium-Inst. Univ. Wien) und Ruttkay, E. (PA-NHM) Quelle: Absolutchronologie des Neolithikums in Österreich. Mitt. Anthr. Ges. Wien 113, 1983:73–78. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Darstellung Felbers kalibrierte Daten))
  • 13:54, 24. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Felber 1983.jpeg hoch (Autoren: Felber 1983, Heinz (Radium-Inst. Univ. Wien) und Ruttkay, E. (PA-NHM) Quelle: Absolutchronologie des Neolithikums in Österreich. Mitt. Anthr. Ges. Wien 113, 1983:73–78. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Darstellung Felbers kalibrierte Daten))
  • 11:36, 24. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Fingerabdrücke.jpeg erstellt (Autoren: Ruttkay , Elisabeth & Pucher, Erich Quelle: Votivfiguren oder Spielzeug? Tierplastiken aus einer Pfahlbausiedlung im oö Mondsee. Das Altertum 51/4, Berlin 2006:229–250. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (es gibt keine vergleichbaren Abbildungen zu Puchers Analyse))
  • 11:36, 24. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Fingerabdrücke.jpeg hoch (Autoren: Ruttkay , Elisabeth & Pucher, Erich Quelle: Votivfiguren oder Spielzeug? Tierplastiken aus einer Pfahlbausiedlung im oö Mondsee. Das Altertum 51/4, Berlin 2006:229–250. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (es gibt keine vergleichbaren Abbildungen zu Puchers Analyse))
  • 15:14, 23. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Abbatia trunseo.jpeg erstellt (Eigene Bearbeitung Lit.: HHStA ("Haus-, Hof- und Staats-Archiv") Urkundenreihe AUR 34 Quelle: https://www.xibit.info/common_project_dir/static/img/xhibitors/bigpics/042020/01456.jpg)
  • 15:14, 23. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Abbatia trunseo.jpeg hoch (Eigene Bearbeitung Lit.: HHStA ("Haus-, Hof- und Staats-Archiv") Urkundenreihe AUR 34 Quelle: https://www.xibit.info/common_project_dir/static/img/xhibitors/bigpics/042020/01456.jpg)
  • 14:42, 23. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Brandmeldung Nußdorf.png erstellt (Neue Salzburger Zeitung vom 15. Juni 1857 (Abendblatt, Seite 2))
  • 14:42, 23. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Brandmeldung Nußdorf.png hoch (Neue Salzburger Zeitung vom 15. Juni 1857 (Abendblatt, Seite 2))
  • 17:46, 22. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Zürich Sihl.jpeg erstellt (Quelle: https://www.zh.ch/de/planen-bauen/wasserbau/wasserbauprojekte/entlastungsstollen-sihl-zuerichsee.html#-169682198 Genehmigung: Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich; E-Mail vom 16.5.2024, 13:40 Uhr.)
  • 17:46, 22. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Zürich Sihl.jpeg hoch (Quelle: https://www.zh.ch/de/planen-bauen/wasserbau/wasserbauprojekte/entlastungsstollen-sihl-zuerichsee.html#-169682198 Genehmigung: Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich; E-Mail vom 16.5.2024, 13:40 Uhr.)
  • 14:59, 22. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:21 07 16 Flut Zerstoerung Blessem Bild Feuerwehr-Erftstadt Schlich-Daniel Freigegeben IMG 8289.jpg erstellt (Autor: Daniel Schlich der Feuerwehr der Stadt Erftstadt (BRD) Zitat: „Stadt Erftstadt / Feuerwehr / Daniel Schlich“ Quelle und Lizenz: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Erftstadt; Genehmigung mittels E-Mail vom 21.5.2014, 15:51 Uhr; „Nutzung nicht für kommerzielle Zwecke“)
  • 14:59, 22. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:21 07 16 Flut Zerstoerung Blessem Bild Feuerwehr-Erftstadt Schlich-Daniel Freigegeben IMG 8289.jpg hoch (Autor: Daniel Schlich der Feuerwehr der Stadt Erftstadt (BRD) Zitat: „Stadt Erftstadt / Feuerwehr / Daniel Schlich“ Quelle und Lizenz: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Erftstadt; Genehmigung mittels E-Mail vom 21.5.2014, 15:51 Uhr; „Nutzung nicht für kommerzielle Zwecke“)
  • 17:32, 20. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Rückwanderung der Eichen erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Exzerpt zur Rückwanderung der Eichen in die Schweiz Mátyás, Gabor: → ''[https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uac…“)
  • 09:56, 20. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Linearbandkeramische Funde verschiedener Stile.jpg erstellt (Autor: → [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Arch%C3%A4oautor&action=edit&redlink=1 Archäoautor] Lizenz: → [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY-SA 4.0 Deed])
  • 09:56, 20. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Linearbandkeramische Funde verschiedener Stile.jpg hoch (Autor: → [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Arch%C3%A4oautor&action=edit&redlink=1 Archäoautor] Lizenz: → [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY-SA 4.0 Deed])
  • 17:21, 19. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Inhaltsdarstellung von „The Artificial Ape: How Technology Changed the Course of Human Evolution“ erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>Inhaltsdarstellung von „The Artificial Ape: How Technology Changed the Course of Human Evolution“</big> In den letzten Jahren gab es eine Reihe von…“)
  • 17:17, 19. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Inhaltsdarstellung von „The Prehistory of Sex“ erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „<big>Inhaltsdarstellung von „The Prehistory of Sex“</big> Dieses lebendige und provokative Buch lässt keinen Stein auf dem anderen und kein Tabu unberüh…“)
  • 17:05, 19. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite CVI Timothy Taylor erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Curriculum vitae: 1982 B.A. Hons, Archaeology and Anthropology , St John’s College, University of Cambridge 1983 Registered research student, Institute of A…“)
  • 17:03, 16. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Timothy Taylor 2013.jpg erstellt (Seine Buchempfehlung: "Über die Dummheit" v. Robert Musil Autor: Timothy Taylor Source: https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/buchtipp-des-monats-von-timothy-taylor/ Lizenz des Medienportal.UniVie.ac.at)
  • 17:03, 16. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Timothy Taylor 2013.jpg hoch (Seine Buchempfehlung: "Über die Dummheit" v. Robert Musil Autor: Timothy Taylor Source: https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/buchtipp-des-monats-von-timothy-taylor/ Lizenz des Medienportal.UniVie.ac.at)
  • 19:52, 13. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Kompaktes Exzerpt von Morgan erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Morgan 1983, Alexandra (London): Die Silexpfeilspitzen vom Mondsee, OÖ, im Rahmen des Jung- und Spätneolithikums Zentraleuropas. In: Friesinger, H. (Hrsg.) A…“)
  • 16:42, 12. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge löschte Seite Datei:Stadler Chronologie.jpeg (alte Version 20240512144041!Stadler_Chronologie.jpeg gelöscht: schlechte Qualität)
  • 16:40, 12. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Stadler Chronologie.jpeg hoch
  • 19:01, 11. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Das Pfahlbauproblem erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „==Eine kurze Wellenkunde (mit Wirkungen auf Pfahlbau-Überreste)== Aus den nachfolgenden Darstellungen findet man als '''''überraschendes Ergebnis''''', dass…“)
  • 11:06, 10. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Die grundlegenden Pfahlbau-Forschungen am Mondsee und Attersee erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „==Geschichte der Pfahlbauforschungen am Mondsee und Attersee== de-academic: → ''[https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/971022 Für und Wider]'' Datei…“)
  • 18:40, 9. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Hans Micha.jpeg erstellt (Autor: Hans Micha (* 1873 † 1945) Quelle: Weninger, J. und Franz L.: Die Funde aus den prähistorischen Pfahlbauten im Mondsee, Wiener Prähist. Ges., Materialien zur Urgeschichte Österreichs, 3. Heft. 1927, 114 S. Tafel XXII: Tönerne Tierfiguren gemeinfrei)
  • 18:40, 9. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Hans Micha.jpeg hoch (Autor: Hans Micha (* 1873 † 1945) Quelle: Weninger, J. und Franz L.: Die Funde aus den prähistorischen Pfahlbauten im Mondsee, Wiener Prähist. Ges., Materialien zur Urgeschichte Österreichs, 3. Heft. 1927, 114 S. Tafel XXII: Tönerne Tierfiguren gemeinfrei)
  • 17:41, 6. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Datei:Limmat mit Sihl-Schotter.jpg erstellt (Eigenes Bild)
  • 17:41, 6. Mai 2024 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Limmat mit Sihl-Schotter.jpg hoch (Eigenes Bild)
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)