Alle öffentlichen Logbücher

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die kombinierte Anzeige aller in atterpedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).

Logbücher
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 15:45, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Zwei weitere Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1750, 22.7.: * Math. Joseph, des Mathias Häberl, Rust. auf Sigerermos et ux. eio., Erlath; Lev.(= Pathe): Joseph Untersperger in Grazersberg Parochia Unterach…“)
  • 15:43, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Ab 1750 als Bauer erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1750, 22.7.: * Joseph, des Mathias Häberl, '''Rust. auf Sigerermos''' et ux. eio., Erlath; Lev.(= Pathe): Joseph Untersperger in Grazersberg Parochia Unterach…“)
  • 15:41, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Zuerst als Häusler erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1747, 10.9.: Mathias Häberl, domun. [„domuncularius“ = Häusler, noch kein rust.!] in Sigermos ad St. Georgen ist '''Taufpate''' von Matheus, des Joseph U…“)
  • 15:38, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite 1742 noch in Unterach getauft erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1742, 19.3.: * Maria Anna, fil. legt. Parens, Mathias Haberl Rust. zu Misling ux. eius Catharina. Patrinus, Georgius Windelhager rust. zu Attergschwandt in Unt…“)
  • 15:36, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Mieslinger Mathias Häberl heiratet 1740 in Unterach die Catharina von Schwärzenbach erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1740, 26.9.: oo „Der Bräuthigamb Mathias Häberl verwittibter Pauer zu Müsling in der Untracher Pfarr. Die Brauth Catharina, des ehrbahren Tobias Nigler Pa…“)
  • 15:30, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Stirbt am 20.6.1911 als Auszugsbäuerin und als letzte geborene „Häupl“ erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1911, 20.6.: + Barbara Grarok, geb. HÄUPL, verehelichte Auszugsbäuerin in Erlat Nr. 28, daselbst geboren, zust. nach Straß, verehelicht mit Johann Grarok, B…“)
  • 15:27, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet am 11.2.1874 als Dienstbotin erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1874, 11.2.: oo Johann Grarock (35, * 18.12.1840), d Math. Grarock, Inwohner allhier Nr. 15 und der Anna Rachinger ehel. Sohn, allhier in Nr. 133 im Dienste un…“)
  • 15:23, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Neuen Edtbauern Johann Häupl und dessen Frau Barbara erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1840, 18.12.: * Barbara, des Johann Häupl, Edtbauer von Kronberg Erlat 28 und der Barbara, des Mathias Staudinger Bauers in der Brandtstadt Erlat Nr. 32 u. de…“)
  • 15:18, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Stirbt die Susanna „Heipl“ erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1810, 28.6.: + Susanna Heiplin, 67, Auszüglerin, Wittib, Erlath 28 → [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/st-georgen-im-a…“)
  • 15:16, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Zwei verstorbene Söhne und 1811 einen überlebenden Sohn Johann erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1808, 21.1.: * Michael (+ 21.6.1809), ehel. Kind d Michael Heipl, Bauer am Edbauerngut, Erla 28 1809, 10.10.: * Michael, des Michael Heipl und der Elisabetha…“)
  • 15:05, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Zweite Barbara stirbt im Juni 1806 mit ihrem fünften Kind im Wochenbett erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1806, 8.6.: + Barbara Heiplin, 30, Bäuerin, Erlath 28 (Puerthera - Wochenbett) 1806, 11.6.: + Theresia, ein eheliches Kind des Michael Heipl (Die Mutter Barb…“)
  • 15:02, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Michael hat mit ihr vier Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1800, 4.1.: * Maria Anna, des Michael und der Barbara Heipl, auf der Edt, Erlath 28 1802, 7.2.: * Georg Heipl, des Michael und der Barbara Heipl 1804, 18.2.:…“)
  • 14:56, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet der – nun 18 1/2 Jahre alte – Witwer Michael Heipl die 24-jährige Barbara Meyr erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1797, 18.9.: oo Michael Heipl, 17 (eig. noch 16: * 26.9.1780), heiratet Barbara Schachlin, 24. Zeugen: Martin Eder, Erla und Joseph Renner, Aign. → [https…“)
  • 14:53, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Jänner 1799 an Kindbettfieber erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1799, 17.1.: + Barbara Heiplin, 24, Edtbäurin, Erlath 28 → [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/st-georgen-im-attergau/301%25…“)
  • 14:50, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Jüngste Sohn Michael acht Tage vor seinem 17. Geburtstag die 24-jährige Barbara Schächlin erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1797, 18.9.: oo Michael Heipl, 17 (eig. noch 16: * 26.9.1780), heiratet Barbara Schachlin, 24. Zeugen: Martin Eder, Erla und Joseph Renner, Aign. → [htt…“)
  • 14:42, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet die Witwe Susanna Heipl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1791, 7.2.: oo Eder Johann (50) heiratet Heiplin Susanna (49) auf der Edt, Erla(th) Nr. 28, Trauzeugen: Sebastian Lohninger, Bauer Powang und Georg Haberl. &r…“)
  • 14:11, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite 13 Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1767, 7.6.: * Johann, des Johann Georg Heibl Paurn zu Edt, Susanna dessen Ehewürthin einer gebohrnen Kiblerin zu Moss, ehelich erzeugtes Söhnlein und dessen…“)
  • 13:57, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Taufbucheintragung erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1767, 7.6.: * '''Johann, des Johann Georg Heibl Paurn zu Edt und Susanna dessen Ehewürthin''' einer '''gebohrnen Kiblerin''' zu Moss, ehelich erzeugtes Söhnl…“)
  • 13:44, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet Sebastian Kibler, der Stiefvater von Georg Heipl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1766, 25.8.: oo Kibler Sebastian, Witwer, Auszügler [ ab Aug.: gleich Auszug!] auf der Edt, heiratet Barbara Sönngerin, Witwe Aicher¬öben. Testibus Tobi…“)
  • 13:36, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Johann Georg Häupl, 25, Bauer auf der (Mondseeer) Edt heiratet die Susanna Häberl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1766, 28.1.: oo „Sponsus Georgius (25), (des) Joannis Häupl rustici auf der Edt in Kronberg, et Catharina uxoris eius amborum (beide) pie (treu) in comino q…“)
  • 12:54, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet in Attersee der Waise Johannes Häberl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1743, 22.7.: oo „Sponsus: honestus Joannes Haberl (30), des Joannis Haberl, rustici zu Mos et Maria ux. ejo. amb. (beide) p.m. („piae memoriae“ – from…“)
  • 12:43, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Aufwändiger Suche in den St. Georgener Tauf-Matriken erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „SUCHE in St.G. Taufbüchern: Susanne Häberl und auch Susanna Kibler (wegen 1. Tauf-Eintragung) -------------------- 1738 – 1741: „Susanna Häberl“: nihi…“)
  • 12:35, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Stirbt am 14.11.1765 erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1765, 14.11.: + Kiblerin Katharina, 60, Ehweib des Sebastian Kibler, Bauer → [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/st-georgen…“)
  • 12:22, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet die Witwe Catherina Heipl den Sebastian Kibler erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1741, 15.5.: oo „Sponsus Sebastianus, Sebastiani Kibler, coloni zu Abbtstorpf, et ux. ejo Margaretha amb. viv. filio lgto cop. a me eodem cum sua Sponsa Cath…“)
  • 12:14, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Joannes Georg Heipl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1741, 30.3.: * Joannes Georgius, [POSTUMUS !] des Joannis Heipl coloni auf der Edt p.m. et uxoris eio. Catharina filio legit., levante Michael Raudaschl, colon…“)
  • 12:05, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Mit Catherina vier Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1732, 10.3.: * Katharina Heipl, des Hans u. Katharina, auf der Edt, Erlath 1734, 8.8.: * Johann Michael (stirbt früh: vgl. den zweiten „Johann“ 1739)) He…“)
  • 12:01, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet der Witwer und nunmehrige Bauer auf der Edt erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1730, 10.10.: oo Joannes Heipl, Witwer, Bauer auf der Edt heiratet die Catherina des Tobias Sögner Ausdinger von Perghamb und der Margaretha ux. eius. Testes…“)
  • 11:49, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite 21 Jahre später 1751 erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1751, 26.7.: + Johann Hemetsberger, Ausdinger auf der Edt → [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/st-georgen-im-attergau/301%…“)
  • 11:44, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Eva Heipl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1731, 29.4.: + Eva Heipl, Ausdingerin zu STEINPICHL, Atterseeer Pfarr → [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/attersee/302%252…“)
  • 11:42, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite 18 Jahre zuvor (1711) nach Nußdorf geheiratet erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1711: oo Georg Wienerroither (?) heiratet d Maria, d Sebastian Heipl zu Steinpichl und der AMaria noch im Leben. Trauzeugen: Thobias Roidter und Stephan Klezl,…“)
  • 11:28, 31. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet Susanna Hemetsberger erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „ → [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/st-georgen-im-attergau/201%252F03/?pg=208 Susanna heiratet ]“)
  • 23:41, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Georg Heipl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1705, 2.2.: * Hanns Geörg Heipl, St.G. pat. Christoph Heipl allhier et mat. Regina. Patrino Georg Rhoster Wirth zu Gampern et Elisabetha uxor. → [ https:…“)
  • 23:34, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Johann Hemetsberger (21) erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1695, 21.6.: oo „Sponsus der ehrbare Johannes lödtig Standts (20 Jahre), des ehrbaren Georg Hemetsberger von Purch, noch im Löben, Maria seiner Hausfrau ux…“)
  • 23:11, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Drei Kinder; erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1692, 15.12.: * Eva Schachlin, des Hans u. Eva, an der Edt, Erlath 1693, 25.10.: * Zacharias Schachl, des Hans u. Eva, Edt 1694, 17.10.: * Susanna Schachl, d…“)
  • 23:07, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Witwer Hans Schächl (34) heiratet erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1691, 13.11.: oo „Sponso Joannes Schächl [ist Sohn aus 1. Ehe des Adam Schächl mit der Barbara], Witiber rust. Edt, nimbt zu der Ehe die tugentsame Eva, le…“)
  • 23:04, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Fünften Geburt erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1691, 3.9.: * Susanna Schachl, des Hans u. Maria, Edt 1691, 15.9.: gest. Maria Schächlin, Eheweib des Hans Schächl, auf der Edt, an Kindbettfieber“)
  • 23:00, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Mit ihr vier Kinder. erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1686, 26.4.: * Georg Schachl, des Hans u. Maria, auf der Edt 1688, 4.4.: * Johann Schachl, des Hans u. Maria, Edt 1690, 29.5.: * Adam Schachl, des Hans u. Ma…“)
  • 22:56, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Jeweils 3 bis 4 Jahren fünf Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1654, 29.4.: * Salome Schachlin, des Adam und Barbara, an der obern Edt, Erlath 1657, 24.3.: * '''Johann''' Schachl, des Adam und Barbara, an der Edt, Erlath…“)
  • 22:52, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite „über 100 Jahr“ alter Wolf Heipl erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „+19.4.1677; Wolf Heipl Ausdinger zur Reith über 100 Jahr → [https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/st-georgen-im-attergau/301%…“)
  • 22:47, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Haben sechs Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1654, 29.4.: * Salome Schachlin, des Adam und Barbara, an der obern Edt, Erlath 1657, 24.3.: * Johann Schachl, des Adam und Barbara, an der Edt, Erlath 1661,…“)
  • 22:38, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite „Nachrichters zu Nußdorf“ erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1663, 17.4.: oo „Wolf Schächl an der Edt, des Hannsen Schächl, im Leben & Apolonia ux. selig, beider ehelich erzeugter Sohn. Sponsa: Susanna des Balthasar,…“)
  • 22:34, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Doppelhochzeit erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „DOPPELHOCHZEIT 1652, 16.7.: oo „Adam Schächl des Hannsen Schächl auf der Obern Edt et uxori Apolonia beeden erzeugter Sohn. Spons: Barbara des Hannsen Kr…“)
  • 22:25, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Brüder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1625, 18.2.: * Maria Scheicherin, des '''Wolf und der Eva''', Erlach, „in Abtsdorfer Pfarr“ (Hinweis auf Stift Mondsee!) 1627, 16.2.: * Tobias Scheichel,…“)
  • 22:19, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Alle heiraten erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1698, 19.10.: * Margarethe Staufferin, des Georg (20) u. Rosina, Edt (Sohn des Hans) 1700, 1.1.: * Eva Staufferin, des Kristoph (30) u. Rosina, zu Edt (Sohn d…“)
  • 22:17, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Zwei Jahren acht Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1670, 22.5.: * '''Kristoff''' Stauffer, des Hans und Rosina, Edt 1672, 25.7.: * Maria Staufferin, des Hans u. Rosina, Edt 1674, 24.4.: * Eva Staufferin, des…“)
  • 22:08, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Hans Stauffer erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1641, 24.4.: * Susanne Staufferin, des Hans und Katharina, zu Edt 1644, 24.9.: * Johann Stauffer, des Hans und Katharina, zu Edt 1645, x.x.: oo Hans Stauffer…“)
  • 21:47, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Anrechte erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Quelle: [http://doris.ooe.gv.at/themen/geschichte/pdf/glossar.pdf DORIS Glossar] 1. Hofmarken und Sitze Eine Hofmark war jener Bereich einer Grundherrschaft,…“)
  • 21:38, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Stift Mondsee erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Kloster Mondsee ist im Jahre 748 vom bayerischen Herzog Odilo II in den Resten römischer Vorgängerbauten errichtet worden. In seiner Frühzeit gehörte e…“)
  • 20:50, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Vier gemeinsame Kinder erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1808, 10.10.: * Theresia, des Johann Hubinger, Müller- und Sagmeister und der Juliana '''Hanin'''; Patin: Eleonore Föttinger, bürgerl. '''Hammerschmietmeist…“)
  • 20:45, 30. Dez. 2021 Admin Diskussion Beiträge hat die Seite Heiratet Johann erstellt (Die Seite wurde neu angelegt: „1807, 28.9.: oo '''Johann''', 26, des Adam Hubinger, Müllner und Sagmeister und der Ursula, dessen Ehew., ehelicher Sohn heiratet in Mühlbach Nr. 6 die '''Ju…“)
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)