Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen ausblenden
Nur Änderungen seit 1. Juni 2024, 01:20 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

31. Mai 2024

     19:40  Die grundlegenden Pfahlbau-Forschungen am Mondsee und Attersee‎‎ 34 Änderungen Versionsgeschichte +3.187 Bytes [Admin‎ (34×)]
     
19:40 (Aktuell | Vorherige) -1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Alle PUZZLE-TEILE in: "Prehistoric lacustrine villages on the Austrian lakes" 2004
     
19:40 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Alle PUZZLE-TEILE in: "Prehistoric lacustrine villages on the Austrian lakes" 2004
     
19:32 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Veröffentlichung: "Das Ende der Donauländischen Welt und Südosteuropa" 1991
     
19:31 (Aktuell | Vorherige) +9 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Veröffentlichung: "Das Ende der Donauländischen Welt und Südosteuropa" 1991
     
19:30 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Veröffentlichung: "Das Ende der Donauländischen Welt und Südosteuropa" 1991
     
19:30 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Veröffentlichung: "Das Ende der Donauländischen Welt und Südosteuropa" 1991
     
19:29 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Veröffentlichung: "Das Ende der Donauländischen Welt und Südosteuropa" 1991
     
18:51 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Jakob Maurers "Mondseer Landsiedlungen"
     
18:51 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Intendierte Mondseer Landsiedlungen nach Mitterkalkgruber und Maurer
     
18:37 (Aktuell | Vorherige) -5 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkay wird 2006 mit ihrer eigenen Festschrift in 14C-Datierungen involviert
     
18:35 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkay wird 2006 mit ihrer eigenen Festschrift in 14C-Datierungen involviert
     
18:34 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkay wird 2006 mit ihrer eigenen Festschrift in 14C-Datierungen involviert
     
18:32 (Aktuell | Vorherige) -8 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays Zeitstellung – und damit Verwandtschaftshypothese – passt nicht
     
18:30 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
18:30 (Aktuell | Vorherige) +19 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
18:24 (Aktuell | Vorherige) -7 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
18:23 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1983er "Drahtseilakt" zur Absolutchronologie des Neolithikums in Öst.
     
18:21 (Aktuell | Vorherige) +435 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
18:15 (Aktuell | Vorherige) +367 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
18:07 (Aktuell | Vorherige) +87 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
18:04 (Aktuell | Vorherige) +431 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
17:57 (Aktuell | Vorherige) +158 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
17:53 (Aktuell | Vorherige) +577 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
17:42 (Aktuell | Vorherige) +934 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
16:46 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
16:45 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1983er "Drahtseilakt" zur Absolutchronologie des Neolithikums in Öst.
     
16:45 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1983er "Drahtseilakt" zur Absolutchronologie des Neolithikums in Öst.
     
16:45 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1983er "Drahtseilakt" zur Absolutchronologie des Neolithikums in Öst.
     
16:44 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
16:44 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
16:43 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
16:43 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
16:42 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     
16:39 (Aktuell | Vorherige) +99 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Ruttkays 1981er relativchronologische Einteilung des Neolithikums
     16:37 Datei-Logbuch Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Periodisierung Neolithikum.png hoch ‎(Eigene Bearbeitung Autorin: Elisabeth Ruttkay Quelle: Zur Periodisierung des Neolithikums. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft 111. Wien 1981:72–77.)
     14:49  Systematik und Methodik zur Pfahlbauern-Kultur‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte 0 Bytes [Admin‎ (2×)]
     
14:49 (Aktuell | Vorherige) -253 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎NEUE LITERATUR OFFEN
     
14:48 (Aktuell | Vorherige) +253 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Literatur-Sammlung