Von Admin hochgeladene Dateien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Beschreibung Versionen
17:49, 8. Jän 2024 Matuschik 4.png (Datei) 490 KB Autor: Matuschik 1991, Irenäus: Grabenwerke des Spätneolithikums in Süddeutschland. In: Fundberichte aus Baden-Württemberg Bd. 16, 1991:27–55. (Grafiken S. 32 ff.) Quelle: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/41961/35611 Genehmigung des Landesamtes für Denkmalpflege, Ref. 82, Dr. Th. Link, E-Mail vom 8.1.2024 Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Altheim mit Mondsee weder verwandt noch „verschwistert“) 1
17:48, 8. Jän 2024 Matuschik 3.png (Datei) 507 KB Autor: Matuschik 1991, Irenäus: Grabenwerke des Spätneolithikums in Süddeutschland. In: Fundberichte aus Baden-Württemberg Bd. 16, 1991:27–55. (Grafiken S. 32 ff.) Quelle: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/41961/35611 Genehmigung des Landesamtes für Denkmalpflege, Ref. 82, Dr. Th. Link, E-Mail vom 8.1.2024 Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Altheim mit Mondsee weder verwandt noch „verschwistert“) 1
17:47, 8. Jän 2024 Matuschik 2.png (Datei) 470 KB Autor: Matuschik 1991, Irenäus: Grabenwerke des Spätneolithikums in Süddeutschland. In: Fundberichte aus Baden-Württemberg Bd. 16, 1991:27–55. (Grafiken S. 32 ff.) Quelle: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/41961/35611 Genehmigung des Landesamtes für Denkmalpflege, Ref. 82, Dr. Th. Link, E-Mail vom 8.1.2024 Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Altheim mit Mondsee weder verwandt noch „verschwistert“) 1
17:46, 8. Jän 2024 Matuschik 1.png (Datei) 478 KB Autor: Matuschik 1991, Irenäus: Grabenwerke des Spätneolithikums in Süddeutschland. In: Fundberichte aus Baden-Württemberg Bd. 16, 1991:27–55. (Grafiken S. 32 ff.) Quelle: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/fbbw/article/view/41961/35611 Genehmigung des Landesamtes für Denkmalpflege, Ref. 82, Dr. Th. Link, E-Mail vom 8.1.2024 Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Altheim mit Mondsee weder verwandt noch „verschwistert“) 1
16:19, 8. Jän 2024 Much-Kupfer 3.png (Datei) 7 KB Much 1893, Matthäus: Die Kupferzeit in Europa und ihr Verhältnis zur Kultur der Indogermanen. Costenoble Jena 1893, 395 Seiten. gemeinfrei Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
16:14, 8. Jän 2024 Much-Kupfer 2.png (Datei) 31 KB Much 1893, Matthäus: Die Kupferzeit in Europa und ihr Verhältnis zur Kultur der Indogermanen. Costenoble Jena 1893, 395 Seiten. gemeinfrei Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
16:11, 8. Jän 2024 Much-Kupfer 1.png (Datei) 10 KB Much 1893, Matthäus: Die Kupferzeit in Europa und ihr Verhältnis zur Kultur der Indogermanen. Costenoble Jena 1893, 395 Seiten. gemeinfrei Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
14:52, 8. Jän 2024 Bronzezeitliche Keramik aus Malching.png (Datei) 154 KB Autor: Hundt 1962, H.: Älterbronzezeitliche Keramik aus Malching. Quelle: Bayerische Vorgeschichtsblätter 27, München 1962:35 Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Zweck: Vergleich mit Keramik aus Station Abtsdorf I) 1
23:10, 2. Jän 2024 Formen Altheimer Kulturkreis.png (Datei) 567 KB Reinecke 1924, P.: → Der spätneolithische Altheimer Kulturkreis. Der Bayerische Vorgeschichtsfreund. 4, 1924:13–16. gemeinfrei, da Schutzfrist abgelaufen Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
02:01, 29. Dez. 2023 Mondseekrug 1960.jpg (Datei) 424 KB Kunze 1986, Walter: Mondsee – 5000 Jahre Geschichte und Kultur. Selbstverlag der Marktgemeinde Mondsee; 191 Seiten. (2. Auflage 1990) kein Autor und Copyright angegeben Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
00:46, 29. Dez. 2023 Gefäße und Steinäxte.jpg (Datei) 318 KB Kunze 1986, Walter: Mondsee – 5000 Jahre Geschichte und Kultur. Selbstverlag der Marktgemeinde Mondsee; 191 Seiten. (2. Auflage 1990) kein Autor und Copyright angegeben Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
00:37, 29. Dez. 2023 Pfahlfeld See Mondsee 1960.jpg (Datei) 197 KB Kunze 1986, Walter: Mondsee – 5000 Jahre Geschichte und Kultur. Selbstverlag der Marktgemeinde Mondsee; 191 Seiten. (2. Auflage 1990) kein Autor und Copyright angegeben Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
18:35, 27. Dez. 2023 Radiokarbondatierung Altheimer Erdwerke.png (Datei) 64 KB Autor: Saile 2017, Thomas: → Die jungneolithischen Erdwerke von Altheim. Praehistorische Zeitschrift 92, 2017, 66–91. Quelle: https://www.academia.edu/48793202/Die_jungneolithischen_Erdwerke_von_Altheim Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG (Anm. zur Abb. 12: Altheim (Niederbayern). An Proben von Haustierknochen aus beiden Erdwerken ermittelte AMS-Daten – keine Quelle angegeben) 1
21:22, 18. Dez. 2023 Genomischer Übergang in Schweiz.png (Datei) 51 KB Autor: Furtwängler, A., Rohrlach, A.B., Lamnidis, T.C. et al. Ancient genomes reveal social and genetic structure of Late Neolithic Switzerland. Nat Commun 11, 1915 (2020). Quelle: https://www.nature.com/articles/s41467-020-15560-x licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License 1
14:36, 16. Dez. 2023 Hofmann-Wappen.png (Datei) 25 KB Autor: Frank 1941, Adolf: Salzburger Familie Hofmann. In: Mitteilungen der Ges. f. Salzburger Landeskunde, Band 81, 1941:161–170. Quelle: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=slk&datum=1941&qid=8OLKDH91XPQ82OEKTKK8NBKWLLLJ93&size=21&page=168 Lizenz: Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
22:36, 15. Dez. 2023 Altheimgebiet.png (Datei) 38 KB Ottaway 1979, Barbara: → Aspects of the earliest copper metallurgy in the norhern sub-alpine area in its cultural setting; Volume II https://era.ed.ac.uk/bitstream/handle/1842/30613/OttawayBS_1979_v2redux.pdf?sequence=2&isAllowed=y Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG. 1
22:35, 15. Dez. 2023 Mondseegebiet.png (Datei) 35 KB Ottaway 1979, Barbara: → Aspects of the earliest copper metallurgy in the norhern sub-alpine area in its cultural setting; Volume II https://era.ed.ac.uk/bitstream/handle/1842/30613/OttawayBS_1979_v2redux.pdf?sequence=2&isAllowed=y Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG. 1
21:57, 12. Dez. 2023 Blei-Isotopen-Verhältnisse.png (Datei) 73 KB Pernicka 1998, Erich: Die Ausbreitung der Zinnbronze im 3. Jahrtausend, in: Mensch und Umwelt in der Bronzezeit Europas. Oetker-Voges Verlag, Kiel 1998. http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/4193/1/Pernicka_die_Ausbreitung_der_Zinnbronze_1998.pdf Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
21:54, 12. Dez. 2023 Vergleich Mondsee Majdanpek.png (Datei) 42 KB Pernicka 1998, Erich: Die Ausbreitung der Zinnbronze im 3. Jahrtausend, in: Mensch und Umwelt in der Bronzezeit Europas. Oetker-Voges Verlag, Kiel 1998. http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/4193/1/Pernicka_die_Ausbreitung_der_Zinnbronze_1998.pdf Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
21:49, 12. Dez. 2023 Fingerabdruck Mondseemetalle.png (Datei) 52 KB Pernicka 1998, Erich: Die Ausbreitung der Zinnbronze im 3. Jahrtausend, in: Mensch und Umwelt in der Bronzezeit Europas. Oetker-Voges Verlag, Kiel 1998. http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/4193/1/Pernicka_die_Ausbreitung_der_Zinnbronze_1998.pdf Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
21:48, 11. Dez. 2023 CPMP Arsenkupfer.png (Datei) 159 KB Pernicka 2012, Ernst: → The Development of Metallurgy in Western Anatolia, the Aegean and Southeastern Europa before Troy (and Mondsee). In: Western Anatolia before Troy. Proto-Urbanisation in the 4th Millenium BC? → Proc. Intern. Symp. Kunsthistorisches Museum Wien https://verlag.oeaw.ac.at/api/download/content/9783700177616_kapitel_447_462.pdf OPEN ACCESS Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
17:09, 10. Dez. 2023 Arsengehalt Mondseer Kupfer.png (Datei) 61 KB Pernicka 1998, Erich: Die Ausbreitung der '''Zinnbronze im 3. Jahrtausend''', in: Mensch und Umwelt in der Bronzezeit Europas. Oetker-Voges Verlag, Kiel 1998. http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/4193/1/Pernicka_die_Ausbreitung_der_Zinnbronze_1998.pdf Bildverwendung im wissenschaftlichen Sinne lt. UrhRG 1
22:30, 9. Dez. 2023 Mondseekupfer.png (Datei) 38 KB Budd 1991, P.: A metallographic investigation of eneolithic arsenical copper artefacts from Mondsee, Austria. In: Historical Metallurgy 1991:99–108. https://hmsjournal.org/index.php/home/article/view/543/522 licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License. 1
18:49, 27. Nov. 2023 Ischler Ache.png (Datei) 1,28 MB Autor: Blöchinger, B. Blatt 95 Wolfgangsee; Geologische Bundesanstalt 1982 Quelle: http://opac.geologie.ac.at/wwwopacx/wwwopac.ashx?command=getcontent&server=images&value=095_Sankt_Wolfgang_im_Salzkammergut.pdf E-Mail-Genehmigung der Geologischen Bundesanstalt Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG. 1
13:25, 25. Nov. 2023 Schafberg Panorama Attersee Mondsee.jpg (Datei) 4,72 MB Autor: H. Raab Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schafberg_Panorama_Attersee_Mondsee.jpg Lizenz: CC BY-SA 4.0 DEED https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 1
19:04, 23. Nov. 2023 Riß-Vereisung.png (Datei) 785 KB Autoren: Bickel 2015, Lukas; Lüthgens, Chr.; Lomax, J.; Fiebig, M.: The timing of the penultimate glaciation in the northern Alpine Foreland: new insights from luminescence dating. Proceedings of the Geologists' Association, Vol. 126, 4–5, 2015:536–550. Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0016787815000905 Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 Deed Attribution-NonCommercial-NoDerivs 4.0 International 1
18:04, 22. Nov. 2023 Rekonstruierte Fischarten Attersee.png (Datei) 24 KB Gassner 2003, Hubert; Zick, D.; Wanzenböck, J.; Lahnsteiner, B.; Tischler, G.: Die Fischartengemeinschaften der großen österreichischen Seen. Vergleich zwischen historischer und aktueller Situation; fischökologische Seentypen. Schriftenreihe des Bundesamtes für Wasserwirtschaft, Bd. 18:1–83. Eigene Bearbeitung 1
13:18, 22. Nov. 2023 Historische Fischarten.jpg (Datei) 2,46 MB Autorin: Grollitsch 2000, Karin: Die Fischbestände in Österreichs Seen. Zusammenfassende Betrachtung und Analyse. Diplomarbeit Universität Wien, 134 Seiten. S. 26 Eigenes Foto 1
20:48, 19. Nov. 2023 Seelaube.png (Datei) 452 KB Autor: Landesfischereiverband Bayern e.V. Quelle: https://lfvbayern.de/lexikon/mairenke kein Copyright angegeben Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
00:22, 19. Nov. 2023 Laichzeiten.png (Datei) 65 KB Eigene Zusammenstellung 1
22:08, 18. Nov. 2023 Rote Liste 2007.png (Datei) 53 KB Rote Liste der Fische (Pisces) Österreichs 2007 https://www.dws-hydro-oekologie.at/wp-content/uploads/wolfram_mikschi_2007_rotelistefische.pdf Eigene Bearbeitung 1
23:10, 17. Nov. 2023 Ursprüngliche Fischartengemeinschaften.png (Datei) 39 KB Eigene Auswertungen der Veröffentlichungen von Heckel (1851); Heckel & Kner (1858); Fitzinger (1879) und Haempel (1930) Quellen: zitierter Literatur 1
19:39, 13. Nov. 2023 Madui-Maräne.png (Datei) 254 KB Bloch: Naturgeschichte der Maräne.] In: Beschäftigungen der Berlinischen Gesellschaft Naturforschender Freunde, Bd. 4, De Gruyter 1779, S. 60–94 https://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/1921382_004/77/ gemeinfrei Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
20:38, 12. Nov. 2023 Morphometrische Renkeneigenschaften.png (Datei) 175 KB Ritterbusch Nauwerck 2016, Barbara: Vom Jagdzauber zum Wachstumsmodell. Wahrnehmung und Wahrgebung der Form von Fischen. Österreichs Fischerei 69:65–72. https://www.zobodat.at/pdf/Oesterreichs-Fischerei_69_0065-0072.pdf Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
16:02, 12. Nov. 2023 Renken—Hybriden—Maränen.gif (Datei) 59 KB Winkler 2010, Kathrin; Pamminger-Lahnsteiner, B.; Wanzenböck, J.; Weiss, St.: Hybridization and restricted gene flow between native and introduced stocks of Alpine whitefish (Coregonus sp.) across multiple environments. Molecular Ecology Volume 20, Issue 3 p. 456-472. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/j.1365-294X.2010.04961.x Open access articles on wileyonlinelibrary are published with a Creative Commons license. Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 Ur… 1
23:42, 11. Nov. 2023 Maräne.png (Datei) 658 KB Autor: Maraena Whitefish (Coregonus maraena), In: U.S. Fish & Wildlife Service 2021, 14 p. Quelle: https://www.fws.gov/sites/default/files/documents/Ecological-Risk-Screening-Summary-Maraena-Whitefish_0.pdf <br /> https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Coregonus_lavaretus_maraena_1.jpg (November 2020) Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 1
16:26, 10. Nov. 2023 Kröpfling.png (Datei) 324 KB Autor: Siebold, Carl Theodor Ernst von: Die Süsswasserfische von Mitteleuropa. Leipzig, 1863. Quelle: https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/siebold_suesswasserfische_1863?p=448 Lizenz: CC BY-SA Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
23:24, 9. Nov. 2023 Schonzeiten und Brittelmaße.png (Datei) 27 KB Eigene Zusammenstellung aufgrund rechtlicher Daten 1
22:19, 8. Nov. 2023 Vertikale Temperaturverteilung Attersee.png (Datei) 189 KB Autor: Simony, 1879, Friedrich: Über Alpenseen. Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse, Bd. 19, Wien 1879; 41 Seiten. Quelle: https://www.zobodat.at/pdf/SVVNWK_19_0525-0565.pdf gemeinfrei 1
19:39, 6. Nov. 2023 Evolution der europäischen Fischfauna.png (Datei) 56 KB Autoren: Jäger 2010,P; Häupl M.; Ibetsberger, H.: Die nacheiszeitliche Wiederbesiedlung der Salzburger Gewässer mit Fischen. Land Salzburg, Reihe Gewässerschutz Nr. 14; 2010:55–90. Quelle: http://www.geoglobe.at/DE/uploads/images/publikationen/28_nacheiszeitliche%20Wiederbesiedlung.pdf Kein Copyright angegeben Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
18:30, 6. Nov. 2023 Vogelschutzreservat.png (Datei) 971 KB Autor: Strebel 2020, Nicolas et al.: Abnahme der Wintergäste im Wasser- und Zugvogelreservat Stein am Rhein. Schweizerische Vogelwarte, Sempach 2020; 26 Seiten. Quelle: https://www.vogelwarte.ch/modx/assets/files/publications/upload2021/Strebel%20et%20al%202020%20Abnahme%20Wasservoegel%20Stein%20am%20Rhein.pdf Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u. 3 UrhG 1
17:26, 6. Nov. 2023 Perlfisch-Innerschwand.jpg (Datei) 20 KB Autor: Gemeinde Innerschwand Quelle: https://www.innerschwand.at/Exkursion_Perlfisch-Laichzug kein Copyright angegeben 1
00:08, 6. Nov. 2023 Phosphor-Biomasse 2,5 – 1,4.png (Datei) 16 KB Eigene Regression 1
00:07, 6. Nov. 2023 Phosphor-Biomasse 3 – 1,7.png (Datei) 16 KB Eigene Regression 1
00:06, 6. Nov. 2023 Phosphor-Biomasse 4 – 2,5.png (Datei) 17 KB Eigene Regression 1
00:05, 6. Nov. 2023 Phosphor-Biomasse 4 – 3.png (Datei) 18 KB Eigene Regression 1
23:50, 5. Nov. 2023 Phosphor-Biomasse.png (Datei) 31 KB Autor: Gassner 2003, Hubert et al.: Ecological Integrity Assessment of Lakes Using Fish Communities – Suggestions of New Metrics Developed in Two Austrian Prealpine Lakes. Intern. Rev Hydrobiol. p. 639 Quelle: https://www.researchgate.net/publication/227905482_Ecological_Integrity_Assessment_of_Lakes_Using_Fish_Communities_-_Suggestions_of_New_Metrics_Developed_in_Two_Austrian_Prealpine_Lakes/link/59df541caca27258f7d77e0f/download Bildzitat im wissenschaftlichen Sinn gem. § 42 f (1) Z 1 u.… 1
23:38, 4. Nov. 2023 Simony.png (Datei) 191 KB Autor: Penck Albrecht: Friedrich Simony – Leben und Wirken eines Alpenforschers. Geographische Abhandlungen, Bd. VI. Heft 3, Wien 1898. 138 Seiten. Quelle: https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/Penck_1898_Simony_Leben_Wirken_Alpenforscher.pdf gemeinfrei 1
21:26, 4. Nov. 2023 Attersee-Besatz.png (Datei) 35 KB Quellen: https://www.sab.at/sab-geschichte.html und https://www.sab.at/gewaesser/sab-gewaesser/attersee/fischbesatz-attersee.html Eigene Bearbeitung 1
21:45, 3. Nov. 2023 Verdunstung 2.11.23.jpg (Datei) 1,39 MB Eigene Aufnahme 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite