Von Admin hochgeladene Dateien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Beschreibung Versionen
16:05, 26. Okt. 2022 Wagram Vischer 1677.png (Datei) 1,4 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
15:57, 26. Okt. 2022 Frankenburg Vischer 1677.png (Datei) 1,33 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
15:48, 26. Okt. 2022 Willering Vischer 1677.png (Datei) 1,38 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
15:42, 26. Okt. 2022 Weyeregg Vischer 1677.png (Datei) 1,09 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
15:34, 26. Okt. 2022 Wels Vischer 1677.png (Datei) 1,21 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
15:27, 26. Okt. 2022 Wallhen Vischer 1677.png (Datei) 1,43 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
15:19, 26. Okt. 2022 Untrach Vischer 1677.png (Datei) 1,18 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
15:12, 26. Okt. 2022 Traunkirchen Vischer 1677.png (Datei) 1,22 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
15:04, 26. Okt. 2022 Timelkam Vischer 1677.png (Datei) 1,21 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
14:55, 26. Okt. 2022 Closter Schögel Vischer 1677.png (Datei) 1,33 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
14:46, 26. Okt. 2022 Shaumburg Vischer 1677.png (Datei) 1,45 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
14:33, 26. Okt. 2022 Orth Vischer 1677.png (Datei) 1,17 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
14:23, 26. Okt. 2022 Mondsee Vischer 1677.png (Datei) 1,19 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothrk OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
14:10, 26. Okt. 2022 Schloss Litzelberg Vischer 1677.png (Datei) 1,31 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothek OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
13:56, 26. Okt. 2022 Kogl Vischer 1677.png (Datei) 1,26 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothek OÖ: https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
13:03, 26. Okt. 2022 Attersee und Attergau Vischer 1677.png (Datei) 1,3 MB Autor: Vischer, Georg Matthäus: TOPOGRAPHIA AUTSRIÆ (sic.) SUPERIORIS MODERNÆ. Eigenverlag Wien 1677; Kupferstich Quelle: Landesbibliothek OÖ; https://digi.landesbibliothek.at/viewer/fullscreen/AC04987711/31/ Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/ 1
12:34, 26. Okt. 2022 Schloss Cammer Vischer 1677.png (Datei) 1,42 MB   2
18:34, 25. Okt. 2022 Geschützte Lage.png (Datei) 797 KB Nachweis der landwirtschaftlichen Ungunstlagen von Scharfling und See Quelle: eigene Abbildung in Swierczynski, Tina: A 7000 yr runoff chronology from varved sediments of Lake Mondsee (Upper Austria). Diss. Univ. Potsdam, 2012 1
19:46, 24. Okt. 2022 Ausschnitt Eiszeitkarte.png (Datei) 1,3 MB © Geologische Bundesanstalt (2013): Der Alpenraum zum Höhepunkt der letzten Eiszeit - Posterkarte. - Geol. B.-A.; nach einem Entwurf von Dirk van Husen (2013) Genehmigung durch Hauptabteilung Geologische Landesaufnahme mittels E-Mail vom 24.10.2022, 09:55. https://www.geologie.ac.at/rocky-austria/service/download https://www.geologie.ac.at/fileadmin/user_upload/dokumente/Rocky_Austria/Graphiken/04_Entwicklungsgeschichte/10_Quartaer/eiszeitkarte.pdf 1
18:27, 24. Okt. 2022 Droysens Hist Handatlas S17 Germanien.jpg (Datei) 1,59 MB gemeinfrei: Urheber und Quelle: Gustav Droysens Allgemeiner historischer Handatlas in 96 Karten mit erläuterndem Text Bielefeld [u.a.]: Velhagen & Klasing 1886, S. 17 https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Droysens_Hist_Handatlas_S17_Germanien.jpg 1
15:01, 23. Okt. 2022 Johann Offenberger Blaichinger 0664 4255000 23.10.22 erlaubt Verwendung.png (Datei) 401 KB Foto: Blaichinger; erlaubt mir aufgrunde Telefonat (0664 4255000) vom 23.10.2022, 14:55 die Verwendung 1
17:33, 21. Okt. 2022 Bamberger Dom.JPG (Datei) 824 KB Quelle: https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bamberg,_Dom https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bamberger_Dom_BW_6.JPG Bamberger Dom. (Gemeinfrei via Wikimedia Commons) 1
19:12, 20. Okt. 2022 Hechtkopf.jpg (Datei) 538 KB eigene Aufnahme 1
18:28, 20. Okt. 2022 Haberl-Hecht.jpg (Datei) 949 KB eigene Aufnahme 18.10.2022 1
15:12, 20. Okt. 2022 Strnadt´s historische LG-Grenzen.png (Datei) 1,62 MB Strnadt´s historische LG-Grenzen Quelle: DORIS, BEV https://wo.doris.at/weboffice/synserver?project=weboffice&client=core&user=guest&view=histkarten 1
14:12, 20. Okt. 2022 Schloss Kammer von W. Höller.jpg (Datei) 337 KB Quelle: http://arch-hoeller.at/leistungen/#image-66 1
21:26, 19. Okt. 2022 Arch. DI Walter Höller.jpg (Datei) 129 KB Verleihung Silbernes Verdienstzeichen der Republik Österreich durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer an Vizebürgermeister a. D. der Marktgemeinde Schörfling Dipl.-Ing. Walter HÖLLER, 13.03.2017 Fotograf: Heinz Kraml, Quellennachweis: "Land Oberösterreich") 1
18:49, 19. Okt. 2022 Chronologie der Siedlungsperioden am Mondsee.png (Datei) 268 KB Autoren: Swierczynski, T.: Lauterbach, S.; Dulski, P. and Brauer, A.: Late Neolithic Mondsee Culture in Austria: living on lakes and living with flood risk? Clim. Past, 9, 1601–1612, 2013 https://cp.copernicus.org/articles/9/1601/2013/cp-9-1601-2013.pdf (p. 1606) CC Attribution 3.0 License. 1
20:12, 17. Okt. 2022 Führung durch Schloss Kammer.jpg (Datei) 15 KB Quelle: tv1.nachrichten.at; (Dachs Marlene/Walter Höller); 3. Oct. 2022 "Führung durch die Schlossgemäuer mit Schloss-Kenner Walter Höller" 1
17:10, 15. Okt. 2022 Terminologie des Neolithikums.png (Datei) 81 KB Autor: Bertram SAMONIG: Die Pfahlbaustation des Keutschacher Sees. FWF, Mitteilungen der Prähistorischen Kommission 51, 2003. 282 Seiten. S. 38-41: 8. Zur Terminologie des Jungneolithikums. Quelle: <u>Open Access</u> (https://hw.oeaw.ac.at/??arp=x-coll9fb50/samonig-038-041_terminologie-8.pdf) 1
13:35, 15. Okt. 2022 Alter der Pfahlbaustationen endg.png (Datei) 94 KB Eigene Aufbereitung der Daten Datenquelle: Quelle: http://www.winserion.org/LVAS/QAM/14C/Neol_Tab1.html 1
13:16, 15. Okt. 2022 Alter der Pfahlbaustationen.png (Datei) 94 KB   1
13:00, 15. Okt. 2022 Alter Pfahlbau-Stationen Keutschacher See.png (Datei) 27 KB   1
12:47, 15. Okt. 2022 Alter der Pfahlbaustationen-Grafik.png (Datei) 65 KB   1
19:53, 14. Okt. 2022 Radiokarbon - Kalibrationkurve.png (Datei) 33 KB Author: Moriolis; 20:40, 8 April 2005; mit OpenOffice selbsterstelltes Diagramm; Quelle der verwendeten Daten: Stuiver (M. Stuiver u. a.: INTCAL98 Radiocarbon Age Calibration, 24000–0 cal BP. In: Radiocarbon. 40, 3, 1998, S. 1041–1083, online: https://repository.arizona.edu/handle/10150/635035 ) Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Radiokarbon-Kalibrationskurve.png Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Radiokarbonmethode#Kalibrierung_durch_Dendrokurven 1
19:51, 8. Okt. 2022 Tassilokelch in Aachen.jpg (Datei) 3,61 MB Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Tassilokelch_in_Aachen.jpg Selbst fotografiert: Aufgenommen am 28. August 2014 / ACBahn Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) 1
21:33, 7. Okt. 2022 Mondsee-Gletscher.png (Datei) 750 KB Gletscher über dem Mondsee von Innerschwand aus gesehen hochgeladen von August Schwertl: 26.11.2012 wiss. Zweck: Illustration der eiszeitlichen Gegebeneheiten 1
11:28, 5. Okt. 2022 Zur Vorgeschichte Oberösterreichs – Die Pfahlbauten.jpg (Datei) 116 KB Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild → [https://austria-forum.org/web-books/kpwde06de1889onb/00000091 Zur Vorgeschichte Oberösterreichs – Die Pfahlbauten.] S. 55-62. Veröffentlichung: 1883; gemeinfrei 1
13:31, 2. Okt. 2022 65 Millionen Jahre Klimaentwicklung.png (Datei) 131 KB Autor: Robert A. Rohde Lizenz: Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“. 1
20:39, 1. Okt. 2022 Vergletscherung Attergau – Traunsee.png (Datei) 1,38 MB kostenlos downloadbare → ''[https://www.geologie.ac.at/onlineshop/detail?pid=170&cHash=dc9eab40e6bee02520f88ddd57886dd5 Beilage zur Broschüre „Die Ostalpen in den Eiszeiten“]'' Quelle: van Husen, Dirk: "Die Ostalpen in den Eiszeiten. Polulärwissenschaftliche Veröffentlichung der Geologischen Bundesanstalt". Wien 1987, 24 Seiten. Grafik: "Die Ostalpen und ihr Vorland in der letzten Eiszeit (Würm)" 1
19:51, 1. Okt. 2022 Gliederung der Eiszeiten.png (Datei) 192 KB Husen, Dirk: → ''[https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/original_vol60_no2-3_366.pdf#page=4&zoom=auto,-31,574 An outline of the Quaternary stratigraphy of Austria]''; S. 369, Fig. 3 Creative Commons attribution license 1
17:22, 1. Okt. 2022 Seespiegelschwankungen am Bielersee bei Twann.jpg (Datei) 92 KB Unterrichtsmaterialien Quelle: → ''[https://www.fischweg.ch/fileadmin/user_upload/5Lernen/4.6_Das_Seeland_seit_der_Eiszeit.pdf Das Seeland seit der letzten Eiszeit – Ursachen der Überschwemmungen]'' 1
22:08, 30. Sep. 2022 Dworsky (2005) kalibrierte 14C-Daten der Mondseegruppe.png (Datei) 134 KB Dworsky, Cyril u. Reitmaier, Thomas: → [https://www.academia.edu/18629625/Moment_da_war_doch_noch_was_Neues_zur_Pfahlbauarch%C3%A4ologie_im_Mond_und_Attersee_1854_2004_150_Jahre_Entdeckung_der_Pfahlbauten Moment, da war doch noch was! Neues zur Pfahlbauarchäologie im Mond- und Attersee. 1854–2004: 150 Jahre Entdeckung der Pfahlbauten.] Archäologie Österreichs 15/2 2004. S. 4–15. Zweck: Vergleich mit Zeitstellungen anderer Autoren 1
21:18, 30. Sep. 2022 Pernicka kalibrierte C14-Daten Mondseegruppe.png (Datei) 117 KB Pernicka, Ernst u. Frank Carolin: Copper Artefacts of the Mondsee Group and their Possible Sources. → [https://books.google.at/books?id=wrRU27Q8xVMC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q=Mondsee&f=false Chapter 5 in: Lake Dwellings After Robert Munro.] pp. 113–132; Lit. 132–138. Zweck: wissenschaftlicher Vergleich mit Zeitstellungen anderer Autoren 1
20:27, 30. Sep. 2022 Antl-Weiser Kalibrierte C14-Daten.png (Datei) 67 KB Antl-Weiser u. Holzer, Veronika: → [https://www.pfahlbauten.de/wp-content/uploads/2020/11/Plattform_4.pdf Neue Ergebnisse der Pfahlbauforschung in Österreich]; Zs. des Vereins für Pfahlbau und Heimatkunde. Ausgabe 4/1995. S. 10–21. Zweck: wissenschaftlicher Vergleich mit anderen Zeitstellungen 1
15:18, 30. Sep. 2022 Tasse der Mondseekultur.png (Datei) 858 KB Cover von Walter Kunze: Keramik der Pfahlbauern. Berichte über Untersuchungen der jungsteinzeitlichen Töpferei am Mondsee. (Reklame des Antiquitäriats) Cover des gekauften Buches 1
21:22, 29. Sep. 2022 Mondsee vor letzter Eiszeit.png (Datei) 392 KB Quelle: Klaus, Wilhelm: Das Mondsee-Interglazial, ein neuer Florenfund der Ostalpen. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins, 1975, Band 120a; S. 317 Link: https://www.zobodat.at/pdf/JOM_120a_0315-0344.pdf Bearbeitete Grafik 1
18:21, 25. Sep. 2022 Wildenhager Moränen.png (Datei) 123 KB Quelle: König, Anton (10.12.1871-21.1.1952): Geologische Beobachtungen in der Umgebung des Attersees. Abriss einer Quartärgeologie von Oberösterreich. in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 59 (1907). Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. 1
17:19, 25. Sep. 2022 Leitbilder für Natur- und Landschaft.png (Datei) 692 KB Autor: Amt d. Oö. Landesregierung/Naturschutzabteilung – Leitbilder für Natur- und Landschaft Lizenz: Creative Commons Namensnennung 4.0: "Datenquelle: Land Oberösterreich - data.ooe.gv.at" ( https://www.land-oberoesterreich.gv.at/119786.htm ) 1
21:41, 21. Sep. 2022 Wurmbrands erstes Pfahlbau-Experiment.png (Datei) 716 KB Wurmbrand, Gudakar Graf v.: Ergebnisse der Pfahlbau-Untersuchungen III. Mittheilungen der antropologischen Gesellschaft, Wien, Band V, Wien 1875. S. 121. https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/3065678 Rechtsstatus: Nicht urheberrechtlich geschützt - Keine kommerzielle Nachnutzung 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite