Investitions-Konsortium: Unterschied zwischen den Versionen

Aus atterpedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „1870, 29.4.: Centralblatt für Eisenbahnen und Dampfschifffahrt in Österreich, 11.5.1870: „Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine Locomo…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
1870, 29.4.: Centralblatt für Eisenbahnen und Dampfschifffahrt in Österreich, 11.5.1870: „Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine Locomotiv-Eisenbahn von Vöcklabruck oder Timmelkam nach Seewalchen oder Kammer und von Unterach nach See (Au) zur Verbindung des Attersees mit dem Mondsee. Das k.k. Handelsministerium hat dem Dr. Moriz Baumann in Verbindung mit August Horvath von Szent-Györgyi, Josef Wenger, Josef Peyr, Anton Hager, Gottlieb Kiener, Heinrich Wieneroither, Hans OEHN, … Dr. Alois Scherer … auf die Dauer eines Jahres die Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten erteilt. Wien, 29. April 1870.“
+
1870, 29.4.: Centralblatt für Eisenbahnen und Dampfschifffahrt in Österreich, 11.5.1870: „Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine Locomotiv-Eisenbahn von Vöcklabruck oder Timmelkam nach Seewalchen oder Kammer und von Unterach nach See (Au) zur Verbindung des Attersees mit dem Mondsee. Das k.k. Handelsministerium hat dem Dr. Moriz Baumann in Verbindung mit '''August Horvath von Szent-Györgyi, Josef Wenger, Josef Peyr, Anton Hager''', Gottlieb Kiener, Heinrich Wieneroither, '''Hans Oehn''', … RA Dr. Alois Scherer … auf die Dauer eines Jahres die Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten erteilt. Wien, 29. April 1870.“

Aktuelle Version vom 29. Dezember 2021, 12:13 Uhr

1870, 29.4.: Centralblatt für Eisenbahnen und Dampfschifffahrt in Österreich, 11.5.1870: „Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine Locomotiv-Eisenbahn von Vöcklabruck oder Timmelkam nach Seewalchen oder Kammer und von Unterach nach See (Au) zur Verbindung des Attersees mit dem Mondsee. Das k.k. Handelsministerium hat dem Dr. Moriz Baumann in Verbindung mit August Horvath von Szent-Györgyi, Josef Wenger, Josef Peyr, Anton Hager, Gottlieb Kiener, Heinrich Wieneroither, Hans Oehn, … RA Dr. Alois Scherer … auf die Dauer eines Jahres die Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten erteilt. Wien, 29. April 1870.“