Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots ausblenden | Kleine Änderungen anzeigen
Nur Änderungen seit 9. Juni 2024, 17:27 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

9. Juni 2024

     17:20  Die Kultur der Mondsee/AtterseePfahlbauten‎‎ 50 Änderungen Versionsgeschichte +1.263 Bytes [Admin‎ (50×)]
     
17:20 (Aktuell | Vorherige) -7 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A.; 150 m über Attersee)
     
17:19 (Aktuell | Vorherige) +149 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A.; 150 m über Attersee)
     
16:48 (Aktuell | Vorherige) +5 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A.; 150 m über Attersee)
     
16:48 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A.; 150 m über Attersee)
     
16:47 (Aktuell | Vorherige) -1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:47 (Aktuell | Vorherige) -8 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Nacheiszeitliche Pflanzen und die Wälder an Attersee und Mondsee bis zur Pfahlbauernzeit
     
16:46 (Aktuell | Vorherige) +1.771 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm von Weyregg II (Attersee; 469 m.ü.A.)
     
16:46 (Aktuell | Vorherige) -1.763 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:45 (Aktuell | Vorherige) +1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:45 (Aktuell | Vorherige) +7 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:44 (Aktuell | Vorherige) +74 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:43 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:42 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:42 (Aktuell | Vorherige) -1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:42 (Aktuell | Vorherige) +651 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (625 m.ü.A. - 150 m über Attersee)
     
16:03 (Aktuell | Vorherige) -596 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Entwicklung in Österreich: Buchen und Tannen verdrängen die wenigen Eichen
     
16:03 (Aktuell | Vorherige) +23 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
16:02 (Aktuell | Vorherige) -1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
16:01 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
16:00 (Aktuell | Vorherige) +5 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Nacheiszeitliche Pflanzen und die Wälder an Attersee und Mondsee bis zur Pfahlbauernzeit
     
15:58 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:57 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:56 (Aktuell | Vorherige) +9 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:56 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:55 (Aktuell | Vorherige) +18 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:55 (Aktuell | Vorherige) +7 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:55 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:54 (Aktuell | Vorherige) +293 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:53 (Aktuell | Vorherige) +596 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee am Attersee (469 m.ü.A.)
     
15:52 (Aktuell | Vorherige) -1 Byte Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm von Weyregg II (Attersee; 469 m.ü.A.)
     
15:51 (Aktuell | Vorherige) +6 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm von Weyregg II (Attersee; 469 m.ü.A.)
     
15:50 (Aktuell | Vorherige) +71 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Gerlhamer Moor (bei Seewalchen; 515 m.ü.A.; 2019)
     
15:37 (Aktuell | Vorherige) -16 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Entwicklung in Österreich: Buchen und Tannen verdrängen die wenigen Eichen
     
15:31 (Aktuell | Vorherige) -20 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Entwicklung in Österreich: Buchen und Tannen verdrängen die wenigen Eichen
     
15:30 (Aktuell | Vorherige) -23 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Entwicklung in Österreich: Buchen und Tannen verdrängen die wenigen Eichen
     
15:27 (Aktuell | Vorherige) -47 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Entwicklung in Österreich: Buchen und Tannen verdrängen die wenigen Eichen
     
15:25 (Aktuell | Vorherige) -12 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Entwicklung in Österreich: Buchen und Tannen verdrängen die wenigen Eichen
     
15:24 (Aktuell | Vorherige) -29 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Entwicklung in Österreich: Buchen und Tannen verdrängen die wenigen Eichen
     
15:08 (Aktuell | Vorherige) -8 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Entwicklung in Österreich: die wenigen Eichen werden von Buche und Tanne verdrängt
     
15:06 (Aktuell | Vorherige) +8 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Die Zweiteilungen der Kulturen an Mondsee und Attersee
     
15:05 (Aktuell | Vorherige) -11 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Die jeweiligen Zweiteilungen der Kulturen an Mondsee und Attersee
     
14:59 (Aktuell | Vorherige) +2 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Nacheiszeitliche Pflanzen und die Wälder an Mond- und Attersee bis zur Pfahlbauernzeit
     
14:56 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Nacheiszeitliche Pflanzen und die Wälder an Mond- und Attersee bis zur Pfahlbauernzeit
     
14:56 (Aktuell | Vorherige) +19 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Nacheiszeitliche Pflanzen und die Wälder an Mond- und Attersee bis zur Pfahlbauernzeit
     
14:55 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Nacheiszeitliche Pflanzen und die Wälder an Mond- und Attersee zur Pfahlbauernzeit
     
14:52 (Aktuell | Vorherige) +5 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee-Moor (Land Salzburg; 700 m.ü.A,; 2016)
     
14:52 (Aktuell | Vorherige) +8 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Egelsee-Moor (Land Salzburg; 700 m.ü.A,; 2016)
     
14:51 (Aktuell | Vorherige) +44 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Gerlhamer Moor (bei Seewalchen; 515 m.ü.A.; 2019)
     
14:49 (Aktuell | Vorherige) +3 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Gerlhamer Moor (bei Seewalchen; 515 m.ü.A.; 2019)
     
14:49 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Admin Diskussion Beiträge →‎Das Pollendiagramm vom Gerlhamer Moor (bei Seewalchen; 515 m.ü.A.; 2019)